Budapest und Wien. Technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert - Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs 9. - Beiträge zur Stadtgeschichte 7. (Budapest - Wien, 2003)

Vorwort

3 Vorwort „Nichts ist so durchgreifend, nichts für die gesammte Cultur des Menschengeschlechtes so entscheidend gewesen, wie die Fortschritte der Naturwissenschaften in dieser Zeit. In jedes Gebiet des menschlichen Lebens und Schaffens sind sie eingedrungen; sie beeinflussen und verändern unsere gesellschaftlichen Verhältnisse, unsere philosophischen Auffassungen, die wirthschaftliche Politik, die Machtstellung der Staaten, Alles.“ Mit diesen Worten charakterisierte der große Geologe und Paläontologe Eduard Sueß in seiner Wiener Abschiedsvorlesung im Jahr 1901 die Entwicklung des vergangenen halben Jahrhunderts. In dieser Zeit hatte der von ihm zitierte Fortschritt auch die Hauptstädte von Österreich und Ungam erfasst und sie in einem ungeheuren Entwicklungsschub zu modernen Metropolen werden lassen. Diesem Zusammenwirken von rasant wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und dessen Rezeption und Umsetzung im urbanen Umfeld soll am Beispiel von Budapest und Wien nachgegangen werden. Der Dank gilt den Mitarbeitern an der Ausstellung und diesem Band, deren Beiträge veranschaulichen, welche bis heute entscheidende Prägung die beiden Städte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erfahren haben. Helmuth Grossing, Wien Ferdinand Opll, Wien László A. Varga, Budapest

Next

/
Oldalképek
Tartalom