Budapest und Wien. Technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert - Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs 9. - Beiträge zur Stadtgeschichte 7. (Budapest - Wien, 2003)
Violetta Hidvégi: Die Baubehörden von Buda und Pest bis zur Stadtvereinigung
18 Aus dem Material der Baubehörde, die in der Partnerstadt, in Ofen (Buda), zu der Zeit der Verschönerungs-Commission unter den Namen „Baucommission“ arbeitete, sind Pläne aus den Jahren 1810-1827 und 1832-1834 erhalten geblieben. Die Sammlung der Baupläne von mehr als zwei Jahrzehnten umfasst die Verschönerungs- und Baucommission der königlichen Freistadt Ofen in der Periode zwischen 1850 und 1873. In Óbuda (Altofen) bestand die „Baukommission der Marktstadt Óbuda“ in den Jahren 1861-1873. Aus dem Rechtsufergebiet der Donau verwahren wir in der Planarchiv-Sammlung unseres Archivs mehr als 2.000 Pläne aus der Zeit vor der Stadtvereinigung. Die in der Zeit der in Ofen und Óbuda tätigen Baukommissionen entstandenen Pläne können weder quantitativ noch qualitativ mit den Plänen aus Pest konkurrieren. Unter den drei Städten war das Wachstum Pests das dynamischste, hier gab es für die Entwicklung Raum und Kapital. In Ofen, aus dem Festungscharakter der Burg resultierend, waren die Bauarbeiten stark eingeschränkt. In erster Linie wurden die alten Gebäude umgebaut, neue Gebäude wurden eher in den Gebieten außerhalb der Burg, in der Viziváros/Wasserstadt, in Tabán und der Krisztinastadt errichtet. Die Verbauung der umliegenden Berggebiete mit Ferienhäusem ereignete sich um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Als Landstadt wurde Óbuda in erster Reihe durch ländliche Wohnhäuser und Wirtschaftsgebäude vergrößert. Literatur: Vilma H. BOROS, A pesti Szépítő Bizottság működésének kezdete és a szépítési terv. Magyar Művészettörténeti Munkaközösség Évkönyve 1953 [Der Anfang der Tätigkeit der Pester Verschönerungs-Kommission und der Verschönerungsplan. Jahrbuch der Ungarischen Kunsthistorischen Arbeitsgemeinschaft 1953], Budapest 1954. Virgil BIERBAUER, Pesti építőmesterek munkássága 1809-1847. Tanulmányok Budapest Múltjából I. [Die Betätigung Pester Baumeister 1809-1847. Studien aus der Vergangenheit Budapests I.], Budapest 1932. Violetta HÍDVÉGI, Pest város Szépítő Bizottmánya. In: József nádor (1776- 1847) Pest-Budán. A Budapesti Történeti Múzeum kiállításának katalógusa [Die Verschönerungs-Kommission der Stadt Pest. In: Palatin Josef (1776-1847) in Pest-Ofen] Budapest 1997. Mihály PÁSZTOR, A százötven éves Lipótváros [Die hundertfünfzig Jahre alte Leopoldstadt], Budapest 1940. Gábor Preisich, Budapest városépítésének története I. Buda visszavételétől a kiegyezésig [Die Geschichte des Städtebaus Budapests I. Von der Rücknahme Ofens bis zum Ausgleich], Budapest 1960. Sándor G. ZAKARIÁS, Pesti építőmesterek munkássága 1850-1860. Magyar Művészettörténeti Munkaközösség Évkönyve 1953 [Die Tätigkeit Pester Baumeister 1850-1860. Jahrbuch der Ungarischen Kunsthistorischen Arbeitsgemeinschaft], Budapest 1954. Anna ZÁDOR - Jenő RADOS, A klasszicizmus építészete Magyarországon, [Der Bau des Klassizismus in Ungarn], Budapest 1943.