Budapest und Wien. Technischer Fortschritt und urbaner Aufschwung im 19. Jahrhundert - Veröffentlichungen des Wiener Stadt- und Landesarchivs 9. - Beiträge zur Stadtgeschichte 7. (Budapest - Wien, 2003)
Peter Csendes: Stadt und Technik. Wissenschaftlicher Fortschritt und urbane Entwicklung
14 Literatur: Renate Banik-Schweitzer, Wien-Berlin-Budapest. Zur sozialräumlichen Entwicklung der drei Hauptstädte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Die Städte Mitteleuropas im 19. Jahrhundert, hg. von Wilhelm RAUSCH (Linz 1983). Renate BANIK-SCHWEITZER u.a., Wien in der liberalen Ära (Forschungen und Beiträge zur Wiener Stadtgeschichte 1, Wien 1978). Hundert Jahre Wiener Stadtbauamt, 1835-1935, Wien 1935. Juliane MlKOLETZKY, Vom Polytechnischen Institut zur Technischen Hochschule: Die Reform des technischen Studiums in Wien, 1850-1875, in: Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 15 (1995). Maren SELIGER - Karl UCAKAR, Wien. Politische Geschichte 1740-1934. 2 Tie., Wien - München 1985. Technischer Führer durch Wien. Hg. vom Österreichischen Ingenieur- und Architekten-Verein, redigiert von Martin PAUL, Wien 1910. Robert WAISSENBERGER, Wiener Nutzbauten des 19. Jahrhunderts als Beispiele zukunftsweisenden Bauens (Wiener Schriften, H. 38, Wien-München 1977). Manfred WEHDORN, Die Bautechnik der Wiener Ringstraße (Die Wiener Ringstraße. Bild einer Epoche, hg. von Renate Wagner-Rieger, Wiesbaden 1979).