Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

Kaiserbadkaserne), Proviant- und Spitals-Gebäude, erwartet vor dem Kaiserbade die Raketen-Batterie des VII-t[en] Armeekorps, welche das III-te Armeekorps vom Kalvarienberg aus dahin entsendet und stellt sich alsdann gegen das Kanonenfeuer geschützt auf den Königs (Krönungs) Platze. - Von dort aus ist die Raketen-Batterie unter Bedeckung soweit als möglich vorzuschieben, um die verpallisadirte Wasserleitung in Brand zu stecken. Diese Armee-Division muss ebenfalls Punkt 12 Uhr Mittags auf den Königs (Krönungs) Platz gestellt sein. Das III-te Armeekorps und die Armee-Division Kmety eröffnen das Feuer. Der Befehl hiezu wird ihnen erteilt werden, und erst wenn diese beiden das Feuer eröffnet haben, hat das I-te Armeekorps das Feuer auch ohne Befehl zu beginnen. Sollte der Feind die Festung hartnäckig verteidigen wollen, so wird der Sturm im laufe der Nacht von dem I-t[e] Armeekorps durch den Palatinalgarten und vom III-t[e] Armeekorps auf das Wienertor versucht werden. Der Befehl wird hiezu ebenfalls erteilt und nur bei besonders günstigen Umständen wird es dem Armeekorps-Kommandanten überlassen, den Sturm auch ohne Befehl zu unternehmen. Hiebei wird bemerkt, daß sobald sich der Feind auf die Verteidigung der Festung Ofen beschränkt, seine Tapferkeit anerkannt werde und jeder brave Soldat sich derart begnügen müsse, seinen Gegner gefangen zu nehmen und zu entwaffnen. Sollte jedoch während dem Kampfe die Stadt Pestbombardirt oder die Kettenbrücke in die Luft gesprengt werden, was dem Feinde selbst gar keinen Vorteil bringt und in Bezug auf uns eine niederträchtige Handlung ist, so wird nach Ersteigung der Mauern die ganze feindliche Besatzung niedergemacht. Zu dem bevorstehenden Sturm haben sämmtliche Kolonnen bei dem Einrücken in die Vorstädte Ofens sich mit hinlänglicher Anzahl von Feuerleitern zu versehen. Die Munitions-Hauptreserve marschirt nach Vörösvár. das Hauptquartier während der Berennung Ofens ist beim Stadtmeierhof im Wirtshause beim Eibsiedler, wohin alle wichtigen Meldungen zu schicken sind. Sollte der Feind jedoch noch im Laufe der heutigen Nacht die Festung Ofen räumen, so bleiben sämmtliche Truppen in ihrer Stellung und stellen ihre Vorposten rings um die Stadt Ofen mit der Front gegen auswärts d[as] i[st] mit dem Rücken gegen Pest. In diesem Falle haben die Armeekorps-Kommandanten strengstens darauf zu sehen, daß die Mannschaft in ihrem angewiesenen Bivouacs bleibe und selbst nach Erstürmung der Festung sich jeder Plünderung der Privat 91

Next

/
Oldalképek
Tartalom