Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

sehr wichtig die undienstbaren Leute mit Absendung eines Transportes aus der Verpflegung zu bringen, und ich werde desshalbs heute einen Kundschafter nach Totis abschicken. Alle Rekonvalszenten jeder Waffengattung sind bereits zum Garnisonsdienst eingetheilt worden, wodurch der Stand auf 4475 - Mann angewachsen ist. Aber eben dieser höhere Garnisons Stand macht eine grössere Gelddotation nötig, und man erlaubt sich die Bitte um einen Zuschuss von 50000 Gulden ehrfurchtsvoll zu erneuern. Egykorú másolat. Nr. 930. HL 1848-49. 25/189. 33. BUDAKESZI, 1849. MÁJUS 2. ELKÜLDVE 3 ÓRAKOR Nagysándor tábornoknak, az I. hadtest parancsnokának május 3-ára vonatkozó intézkedése Disposition für den 3-ten May 1849. Division Kiss, marschirt punct 5 Uhr früh von Zsámbék über Páty nach Budakeszi ab und stellt starke Vorposten, vor dem Orte gegen Ofen. Die zwei Di[visi]onen Coburg Husaren marschiren zugleich mit der Infanterie nach Páty, von da neben Torbágy nach Buda Örs, allwo sie zu cantonieren, starke Vorposten gegen Ofen auszustellen und auch gegen den Csiker Pass gehörig zu patrouilliren haben werden. Die Di[visi]on Hunyady Hussaren marschirt punct 4 Uhr früh von Perbály über Páty gleichfalls nach Budakeszi. Division Kazinczy marschirt punct 4 Uhr früh von Grosz Many und Tök über Zsámbék, Páty nach Budakeszi. Reserve Cavallerie, - bricht von ihren Stationen dergestellt auf, dass sie punct 5 Uhr in Zsámbék ankommen und sich der Di[visi]on Kazinczy anschliessen könne um mit solcher vereint, den Marsch nach Budakeszi antretten zu können. Die Ankunft der Division Kazinczy ist allhier abzuwarten, und von der Division Kiss der Marsch erst nachher anzutretten; daher wird die Einhaltung der Aufbruchsstunde besonders anempfohlen. 84

Next

/
Oldalképek
Tartalom