Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

234. SCHÖNBRUNN, 1851 JÚNIUS 18. Ferenc József császár legfelsőbb elhatározása lovag Scharff udvari tanácsoshoz: a Harcos Emlék költségeire magánpénztárából 12000 frt-ot engedélyez Sie haben dem Fürst Salm'schen Fabriks-Director, A. K. Sávost, die erbethene a Conto-Zahlung von Zwölftausend Gulden Conventions] M[ün]z[e]. Auf das Monument, welches auf Meinen Befehl zum Andenken des bei der Bestürmung von Ofen gefallenen Generalmajors Hentzi errichtet wird, vorläufig aus Meiner Privatcasse gegen Quittung zu leisten. Über die Bestimmung, aus welcher Casse die diessfälligen Auslagen zu bestreiten sein werden, wird seiner Zeit Mein Befehl folgen. Másolat az osztrák Kriegsarchiv M. K. S. M. irattárából. Nr, 4965. 235. BÉCS, 1852. JANUÁR 2. 1. P. Spenger, a es. kir. építészeti főigazgatóság (K.k. General Bau Direktion) osztálytanácsosának levele a császár főhadsegédéhez a Harcos Emlékmű mellékalakjai ügyében Der ergebenst Gefertigte bittet Eine hohe General-Adjutantur Seiner Majestät des Kaisers dem Bildhauer Johann Gasser laut seinem angeschlossenem Ersuchen, welcher die 6 Figuren in Bronce herstellt, welche zu dem Monumente des General Hentzi in Ofen gehören, und militärische Tugenden herstellen, wovon drei Figuren bereits fertig in Bronce die unteren modelirt sind zur Bestreitung der baaren 390

Next

/
Oldalképek
Tartalom