Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)

Okmánytár

2. BUDA, 1849. FEBRUÁR 22. Windisch-Grätz herceg Hentzi tábornokhoz. A katonai parancsnokságot Wrbna gróf altábornagy távollétének idejére reá ruházza, egyben közli a védőrségre vonatkozó intézkedéseit Nachdem der Herr Feldmarschallieutenant und Distrikt Kommandant Gr[a]f Wrbna temporär das Truppen Commando bei einer beabsichtigten Expedition zu führen und schon morgen an seine neue Bestimmung abzugehen hat, so werden der Herr General hiemit beordert das Distrikts Commando für die Zeit der Abwesenheit des genannten H[errn] F[eld] M[arschall] Lieutenant] zu versehen und daher die Übernahme der dahineinschlagenden Geschäfte noch heute zu pflegen. Zu Ihrer Wissenschaft wird Ihnen behufs der darnach einzurichtenden Dienstrepartition in den beiden Städten Ofen Pest unter einem bekannt gegeben, dass in Folge der angeordneten Truppenvorrückung gegen Mezőkövesd die die Grenadier Ba[taill]ons Schneider, Rattay u. Martini, das 1. Ba[taill]on Ceccopieri mit den 6. Pf[ün]d[i]g[e] Fussbatterien Nr. 12. u. 13. - ferner das 1, Ba[taill]on Wimpfen mit 1. Escadron von Johann Dragoner als Besatzung hier verbleiben, welch letztere 2 Abtheilungen jedoch erst morgen von Tolna zu Wasser hier eintreffen werden. Fogalmazvány. Nr. 495/op. „videat Herr Gen [ejrfa]l Rousseau. - Ges fetzen] Rousseau s. k. GM. " KA AFA Karton 1827. Hauptarmee unter Windisch-Grätz. 1849-2-219. 3. GÖDÖLLŐ, 1849. ÁPRILIS 7. Kossuth „Szózat"-a a magyar néphez a honvédsereg győzelmeiről Közli KLÖMX1V. 833-838. o. 31

Next

/
Oldalképek
Tartalom