Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
Die 12 Pfünder wurden bis nun mit sehr guten Erfolg zur Unterstützen der Breschbatterien verwendet. Am Blocksberg ist in Bezug des Feuerns ein Gleiches angeordnet, und nur den 6 Pfündern wurde das Schiessen glühender Kugeln zeitweise gestattet. Eredeti tisztázat. No. 690. „Praesentirt 16/5. 49. -Schwabenberg. Nro. 243. "HL 1848-49. 28/181. Fogalmazvány, uo. 28/187. 121. BUDAI TÁBOR, 1849. MÁJUS 15. 35 Nagysándor József vezérőrnagynak, az I. hadtest parancsnokának jelentése a hadsereg főparancsnokságához: Seele főhadnagy ütege a várfalak helyett a felgyújtott lőszerraktár oltásában részt vett katonákat lőtte kartáccsal Mit Bezug auf den Befehl von 14. May No. 590. wird pflichtschuldigst berichtet, daß Rakettenbatterie Kommandant Oberlieutenant Seele nicht auf die Festungsmauer die Kartätschenschüsse vergeudet, sondern auf meinen Befehl 36 als das zur Aufbewahrung der Munition bestimmte Gebäude auch angezündet wurde, zu deren Löschung mehrere feindliche Soldaten versammelt und beschäftigt waren, beschossen hatte, als das zur Aufbewahrung der Munition bestimmte Gebäude auch angezündet wurde, Wovon die Anzeige erstattet wird. Fogalmazvány. No. 679. HL 1848-49. 28/32. 35 Aggházy tévesen május 16-i dátummal közli. 36 Az Aggházy által közölt első változat innen így folytatódik: „als das zur Aufbewahrung der Munition bestimmte Gebäude auch angezündet wurde, zu deren Löschung mehrere feindliche Soldaten versammelt und beschäftigt waren, beschossen hatte." 145