Aggházy Kamil: Budavár bevétele 1849-ben II. - Budapest Történetének Forrásai (Budapest, 2001)
Okmánytár
beim 56-ten Honvéd Bataillon Die Oberlieutenants Pirovits Károly, Boleman Adolf zu Hauptleute die Lieutenants Gerzsó Ádám, Königmayer János, zu Oberlieutenants Csapkay Imre, Schwarczkopf Alajos, Kozma Rudolf Die Feldwebels Járányí Sándor, Szekeres József, zu Lieutenants Balogh Gábor, Bogyay József Der Unterarzt Kneiff János zum 1-ten Unterärzten mit Oberlieutenants Character, der Rechnungsführer Bauer János zum Oberl[ieu]t[enan]t. Beim 60-ten Honvéd Bafíailljon der Lieutnt. Zsibrik zum Oberl[ieu]t[enan]t Adolf Feldwebel Horváth Józs[ef] zum Lieut[ena]nt III-tes Armeekorps] beim 34-ten Infanterie Regiment: die Oberlieutenants Sterba Vince, Zelenka Vince Lieutenants Leino Fülöp, Bay József, Apáthy Ferenc, Csike Károly Feldwebels Madár András, Piszkor Antal, Roháts Samu, Németh János, Hermantsek György Beim 3-ten Husaren Regiment der 2-te Rittmeister Tamássy Döme zum 1 -ten Rittmeister -//- Oberlieutenant Somogyi Ferdinánd -//- 2-ten Rittmeister -//. Lieutenant Joanovich Emmanuel -//- Oberlieutenant, u. der über zu Oberlieutenantshlige Lieutnt. Humay Antal in die Wirklichkeit. Bei der Munitions-Haupt-Reserve Der Feuerwerker Römer Emil zum Artillerie Lieutenant -//- Fuhrwesenswachtmeister Stransky Mihál zum Lieutenant beim Fuhrwesens Korps. Sämmtlich neu Beförderten erhalten Rang und Gebühr vom 1-ten Mai dieses Jahres. Litográf. 518/v. HL 1848-49. 26/291. KA AFA Karton 1967. A. d. I. A. 1849-5-52. zu Hauptleute zu Oberlieutenants zu Lieutenants 120