Erdmann Gyula: Békés megye és környéke XVIII. sz.-i történetéből. Közlemények - Közlemények Békés megye és környéke történetéből 3. (Gyula, 1989)

- 6 ­INHALT JÁNOS GOMBOS: Bevölkerungsbewegung in Oberungarn in den XVII-XVIII. Jahrhunderten und die Neuansiedlung von Tótkomlós mit Slowaken 9 Beschreibung des Landes zwischen Maros und Körös und der dortigen lutheraner Kirchengemeinden von Mátyás Markovicz (Veröffentlicht von BARNABÁS PÁNCZÉL) 35 LÁSZLÓ ELEK: Literarische Denkmäler des Békésszentandráser Aufruhrs 75 EMMA D.LEI5ZT: Dornestica-Konskriptionen im Komitat Békés 95 JÓZSEF DRASKOVICH: Amüsierer einer Aristokratenfamilie im XVIII. Jahrhundert. Die Histörchen des Paters Antonius 179 EDIT CSEH: Antworten der Bauern im Komitat Békés auf die urbariale Fragepunkte 279 MIHÁLY HERCZEG: Anfänge der Meiereiwirtschaft in Sámson 395 MIKLÓS KERESKÉNYI: Hauptmerkmale der Demografie und der Wirtschaft in Füzesgyarmat im XVIII. Jahrhundert 451 GÁBOR BIELEK-JÓZSEF JÁR0LI: Bräuche der Vornamengebung unter den Katholiken in Gyula im XVIII. Jahrhundert 545 ISTVÁN CS.SZABO: Daten über die Vorausgeganen aus dem Mittelalter und aus dem XVIII. Jahrhundert einiger reformierter Kirchen in der heutigen Komitat Békés 617

Next

/
Oldalképek
Tartalom