Levéltári Évkönyv 7. (Miskolc, 1994)
MISKOLC IPAR-, KERESKEDELEM- ÉS MŰVELŐDÉSTÖRTÉNETÉBŐL - Lénárt Béla: Pedagógusok és közművelődés Miskolcon (1868-1919)
PÄDAGOGEN UND KULTUR IN MISKOLC (1868-1919) LÉNÁRT BÉLA Die wirtschaftlichen-gesellschaf fliehen— poli ti sehen Veränderungen nach dem Ausgleichsgesetz Hessen das kulturelle Leben auch nicht unverändert. Das System der Kultur hat sich umgewandelt, ist mit neuen Elementen gereichert worden. Das Studium untersucht dieses zuletzt erwähnte Gebiet. Eines seiner Ziele ist den Inhalt der Kultur und ihre Institutionen zu entdecken. Ein weiteres Ziel wäre die Vorstellung der Tätigkeit der Miskolcer Pädagogen. In beiden Fällen haben die - in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zustande gekommenen - Vereine eine entscheidende Rolle. Sie haben eine andere Kultur vertreten, als die zentralen Landesinstitutionen der Kultur: sie haben eine - der kleinbürgerlichen Schicht entsprechende - Massenkultur verbreitet. Ihre Mitglieder stammten aus verschiedenen Schichten der Gesellschaft, so hatte ihre Arbeit auch einen Schichtencharakter. Solange der grösste Teil der Mitglieder nur als Empfänger eine Rolle gespielt hat, haben die Pädagogen in der Vermittlung der Kultur eine ausgehobene Rolle gespielt. In dem Studium lernen wir zwei ihrer wichtigsten Vereine kennen. Wir können in die Arbeit des Miskolcer Kreises für Schulwesen und in der des Heims- und Hilfsvereins der Miskolcer, in Elementarschulen unterrichtenden Lehrer einblicken. Die Tätigkeit der Pädagogen der Stadt hat sich natürlich nicht nur auf die Arbeit in diesen Vereinen beschränkt. Der Verfasser macht in einem anderen Kapitel ihre andere kulturelle Tätigkeit, ihre Arbeit während der Revolutionen bekannt. Zusammenfassend können wir feststellen, dass die Pädagogen in einem im Vergleich zu ihrer Zahl recht grossen Masse an der Organisation und an der Vermittlung der Kultur teilgenommen haben. Einer der wichtigsten Plätze ihrer Tätigkeit war der Verein.