Bősz Attila (szerk.): A Nagy Háború és következményei a Dél-Dunántúlon - Baranyai Történelmi Közlemények 7. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 2016 (MNL BaML Pécs, 2020)

Német nyelvű összefoglalók

DEUTSCHE ZUSAMMENFASSUNGEN Krisztián Bene Die aus Südtransdanubien stammenden Mitglieder der französischen Armee im ersten Weltkrieg Trotz der Tatsache, dass Frankreich und - als ein Gesellenstaat der Österreichisch- Ungarischen Monarchie - das Königreich Ungarn im ersten Weltkrieg gegeneinander einen Krieg führten und sich miteinander sogar in militärische Konflikte auf den verschiedenen Kriegsschauplätzen mehrmals verwickelt haben, merkwürdigerweise dienten auch ungarische Staatsbürger in den Reihen der französischen Truppen. Mit der Annäherung des hundertsten Jahrestages des ersten Weltkrieges rückte der Große Krieg erneut in den Vordergrund des Interesses in den meisten kriegsführen­den Ländern. Das ist insbesondere der Fall mit Frankreich, das ein Sieger des Kon­fliktes war, daher sind als Ergebnis der gewaltigen Datensammlungs- und Datendi­gitalisierungstätigkeit der Mitarbeiter der französischen öffentlichen Sammlungen und in der nächsten Vergangenheit etliche Informationen systematisiert und veröf­fentlicht worden, die unter anderem es ermöglichen, die in den Reihen der franzö­sischen Truppen dienenden Soldaten besser kennenlernen zu können. Der erste Schritt war die Veröffentlichung der Angaben der Gefallenen, was uns neben den allgemeinen Aspekten die Vorstellung der in der französischen Armee ver­storbenen, aus dem Komitat Baranya stammenden Soldaten mit Hilfe einer Ausgabe des Komitatsarchivs Baranya des Ungarischen Nationalarchivs ermöglichte. Seither sind glücklicherweise auch die Daten der die Kämpfe überlebenden Soldaten zugäng­lich gemacht worden, auf Grund derer nebst dem Kennenlemen des über eine unga­rische Staatsbürgerschaft verfügenden Kontingentes der in der französischen Armee kämpfenden Soldaten die Rekonstruierung des Lebensweges der südtransdanubi­­schen Soldaten möglich wurde. Daher unternehmen wir in unserer Studie den Ver­such, mit der Anwendung der Informationen der aus den Fonds der französischen Archive gebildeten Datenbank mit prosopographischen Methoden die im Laufe des ersten Weltkrieges in der französischen Armee dienenden, in Südtransdanubien ge­borenen Soldaten vorzustellen und von den Quellen abhängig auch einzelne Lebens­wege dem wissenschaftlichen und öffentlichen Publikum zu präsentieren. 273

Next

/
Oldalképek
Tartalom