Süle Tamás: Százötven év pécsi orvosi érmei 1845-1995 - Tanulmányok és források Baranya megye történetéből 2. (Pécs, 1996)
Német nyelvű összefoglalás
Pécser medizinische Medaillen von 150 Jahren Zusammenfassung Das geistige Erbe der Vergangenheit zu pflegen gehört zu den wichtigen Aufgaben der Nachkommen. Dies setzt Achtung vor den Denkmälern der Gerschichte, sowie ihre Aufbewahrung voraus. Eine der zahlreichen Möglichkeiten die Vergangenheit durch Objekte kennenzulernen, bieten Erzeugnisse der Medaillenkunst. Numismatik ist heute eine anerkannte Hilfswissenschaft der Historiographie, nicht nur wegen ihrer signifikanten kulturgeschichtlichen Bedeutung, sondern auch weil sie für den Kenner wichtige ikonographische und biographische Daten konserviert. Der Author hat durch die Arbeit von 25 Jahren die medizienischen Medaillen aus Pécs und Baranya zusammengesammelt. In diesem Katalog werden der Art der Medaillen entsprechend in vier Hauptkategorien die inhaltlich und förmlich genaue Abschrifte der Texte, eine Beschreibung der Medaillenbilder und weiterhin die wichtigsten numismatischen Daten, sowie Elerstellungsjahr und -Methode, Material. Größe und Schöpfer der einzelnen Medaillen bekanntgegeben. In dem Literaturverzeichnis werden die bibliographischen Daten der Publikationen aufgelistet, wo weitere Informationen über die Medaillen selbst, über die Motive ihrer Entstehung und über ihre historischen Bezüge zu finden sind. Das Verzeichnis der von den Medaillen dargestellten Personen und Institutionen bzw. der Schöpfer dient der besseren Orientierung. Das * Zeichen neben den Zahlen deutet im Katalog an, daß das Foto der betroffenen Medaille unter den Abbildungen vorkommt. Der Author hofft, eine nutzbare Quellenarbeit für Orts-, Wissenschaftsund Kunsthistoriker, Numismatiker, Heraldiker und all denen geliefert zu haben, die sich für Medizingeschichte interessieren.