Borsy Judit (szerk.): Reformáció a Dél-Dunántúlon (Pécs-Kaposvár-Szekszárd, 2019)

5. A reformáció öröksége

Mihály Bodor: Formal and Content Aspects of the Calvinist Reformed Sources of the Baranya County Archives of the National Archives of Hungary The duplicates of denominational registers sent to the county archives between the years 1827 and 1895 (Catholic, Reformed, etc.) were kept as security copies, thus no research was allowed in them. In the early 1890s the restriction was abolished which had a great importance with respect to the Calvinist Reformed registers. In spite of the fact that the church registers were microfilmed and the online database was intro­duced there are registers the primary copies of which cannot be found anywhere. In cases like this the duplicates are of much avail. Next to a survey of the duplicates of parish registers kept in the Baranya County Archives of the National Archives of Hun­gary the study follows the changes in the headings of the registers with attention, too. Mihály Bodor: Die Veränderungen in Form und Inhalt der kalvinistischen Pfarrbücher des Baranya Komitatsarchivs des Ungarischen Nationalarchivs (1827-1895) Die Doppelschriften der zwischen 1827 und 1895 ins Archiv des Komitates jährlich geschickten (katholischen, reformierten usw.)Kirchenstandsbücher wurden als Sicher­heitsexemplare aufbewahrt, daher war ihre Forschung untersagt. Am Anfang der 1890er Jahre wurde die Einschränkung aufgehoben, was im Falle der reformierten Pfarrbücher von großer Bedeutung war. Obwohl von den Kirchenmatrikelbüchern Mikrofilmaufnahmen gemacht worden sind und sogar eine Online Datenbasis einge­führt worden ist, es gibt Matrikelbücher, deren Erstexemplare nirgends aufzufinden sind. In diesen Fällen sind die Zweitschriften sehr hilfreich. Die Studie berichtet auch über die Veränderungen der Kopfleisten der Matrikelbücher. 465

Next

/
Oldalképek
Tartalom