Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1985-1986. (Pécs, 1986)

B) Mária Anna Maro: Die Mühlen des Komitats Baranya 1785/86 - - - - 439 Miklós Boda: Anmerkungen und Ergänzungen zur Frage der Geschichte der Janus-Pannonius-Textüberlieferung und der zwei „Sewillaer Kodex" - - 475 III. STUDIEN UND QUELLENVERÖFFENTLICHUNGEN AUS DER GESCHICHTE DER UNGARLANDISCHEN NATIONALITÄTEN Imre Solymár—Zoltán Szőts: Quellen zur Untersuchung der Bukowinaer Szek­ler (I. Teil) - -- -- -- -- -- -- -- --495 György Sarosácz: Die Anfänge der Bildung und des Schulwesens der bosna­kischen Dörfer um Pécs — — — — — — — — — — — — — 515 László Fogarassy: Die Geschichte der ungarisch-südslawischen Militärbezie­hungen 1918-1921 - 537 Csaba Horváth: Revisionärische Bestrebungen und die Wiederspiegelung der Nationalitätenpolitik in Baranya (1935-1937) ------- - 575 László Szita: Die Gestaltung des Nationalitätensprachunterrichts im Spiegel von schulstatistischen Daten zwischen den Weltkriegen ----- 603 Lóránt Tilkovszky : Studie von Endre Bajcsy-Zsilinszky über die Nationalitäten­frage und innere Föderation Ungarns 1944 — — -- — — -- 647 Ferenc Cseresnyés: Ausgewählte Dokumente der Ansiedlungen in Baranya 1947-48 _________________ 673 Miklós Füzes: Faktoren der Verteilung der Bevölkerung nach den Mutter­sprachen in Südost-Transdanubien 1941-1949 - — --___ 715 ZUSAMMENFASSUNGEN Deutsche Zusammenfassung (Szita László), übersetzt von Jónás Frigyesné - 773 Serbisch-Kroatische Zusammenfassung (Szita László), übersetzt von Theodorné Gorjánác Rádojka — — — — — — — — — —— — — — — 779

Next

/
Oldalképek
Tartalom