Baranyai helytörténetírás. A Baranya Megyei Levéltár évkönyve, 1980. (Pécs, 1981)

INHALTSVERZEICHNIS 1. TEIL STUDIEN UND QUELLEN GESCHICHTE VON PÉCS László, Sándor und György, Tímár: Die Urkunde für die Erhebung von Pécs zur königlichen Freistadt aus dem Jahre 1780 — — — — 13 Gyu/a, Erdődi: Beiträge zum Unterricht der Lehrlinge aus den Kleinge­werbe-Zünften zu Pécs — — — — — — — — — — — — 59 Péter, Szkladányi: Einige Kapitel über die weltliche Musik in Pécs aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Das Musikschaffen von Imre Weidinger und Prosper Amtmann — — — — — — — — — 81 Dezső, Vargha: Angaben zur Geschichte des Gesangvereins von Pécs 1902-1949 - 153 2. TEIL STUDIEN UND QUELLEN ZUR AGRARGESCHICHTE DER FEUDALEN UND DER KAPITALISTISCHEN EPOCHE IM KOM ITAT BARANYA Géza, Kiss: Kapitel aus der acht Jahrzehnte umfassenden Geschichte der zum Religionsfond zugehörigen Grundherrschaft zu Vajszló (1767­1848) - -- -- -- -- -- -- -- -- 187 Lajos, Nagy: Das alte Überschwemmungsgebiet der Flüsse Gyöngyös, Okor und Körcsöny auf dem Gebiet der Grundherrschaft von Sellye (Beiträge zur alten Hydrographie des Komitates Baranya — — — 245 Győző, Bezerédy: Agrarbezogene Abbildungen auf den Gemeindesiegeln des Komitats Baranya —-- — — — — — - — — — - 257 Mária Anna, Móró: Angaben zur Geschichte der Mühlen in der Baranya aus der Landeskonskription des Jahres 1828 ------- 281 Géza, Török: Grundbesitzverhältnisse und die Lage der Agrararbeiter im Jahre 1938 im Komitat Baranya — — — — — — — — — — 317 János, Füzi: Bemerkungen zur reaktionären Grund- und Bodenpolitik des Grafen Gyula Károlyi in den Dreissiger Jahren — — — — — — 361

Next

/
Oldalképek
Tartalom