Kirche in Österreich

Verzeichnis der verwendeten Fachausdrücke

Vogt: Weltlicher Schutzherr und Anwalt einer Kirche oder eines Klosters. Wappen: Dauerndes, erbliches, nach bestimmten Regeln zu­sammengestelltes Abzeichen einer Person, einer Familie oder einer Körperschaft. Willebrief: Urkunde, durch die die Kurfürsten ihre Zu­stimmung zur Wahl des Königs oder zu königlichen Verfügungen gaben. Zeremonialprotokoll: Laufende Niederschrift aller zere­moniellen Ereignisse bei Hof. Zeremoniell: Durch Herkommen, Sitte, Gesetz oder Vertrag bestimmte Förmlichkeiten. Abkürzungen. besch. = beschädigt. Böhm = Constantin Edler von Böhm, Die Handschriften des k. u. k. Haus-, Hof- und Staatsarchivs, Wien 1873. Böhm Suppl. = Böhm, Supplement, Wien 1874. Böhm, Supplement. = Böhm, Supplementissimum. Maschin- manuskript im Haus-, Hof- und Staatsarchiv. Fasz. = Faszikel, fol. = Folio. Hofkammerarchiv = Finanz- und Hofkammerarchiv. HS. = Handschrift. K.A. = Kabinettsarchiv. Konz. = Konzept. Kop. = Kopie. Orig. = Original. Perg. = nördliches Pergament; südl. Perg. = südliches Pergament, saec. = saeculum. Sign. = Signatur. s. d. = sine die = ohne Tagesangabe, s. 1. = sine loco = ohne Ortsangabe. Staatsarchiv = Haus-, Hof- und Staatsarchiv. St. K. = Staatskanzlei. Urkundenreihe = Allgemeine Urkundenreihe. Verwaltungsarchiv = Allgemeines Verwaltungsarchiv. 16

Next

/
Oldalképek
Tartalom