Prag – Wien – Pressburg in der Diplomatie 1920-2005 – Katalog zur Ausstellung

DIE GESCHICHTE DER GEGENSEITIGEN DIPLOMATISCHEN BEZIEHUNGEN

Wien, 1958, 29. März, deutsch AM ZV, TO-O, 1945-1959, Rakousko, k. 2 80 Auszug aus einem Bericht über Besprechungen zwischen den Delegationen der CSSR und der Republik Österreich zu vermögensrechtlichen Fragen in Wien in der Zeit vom 12.-19. Juli 1965. Die tschechoslowakische Delegation schlug vor, dass auf der Tagesordnung verhandelt werden sollte: 1) die Frage der sog. Neuösterreicher und 2) die Situation durch das österreichische Gesetz Nr. 151/64 über die Verwalter, die österreichische Delegation schlug vor, außer den von der tschechoslowakischen Seite aufgeworfenen Fragen sollten 3) auch die sog. terms of reference Verhandlungsgegenstand sein, 4) der Kreis der berechtigten Personen (Definition der sog. Altösterreicher), weiter dann 5) die Grundsätze zur Bewertung der österreichischen Ansprüche und 6) die Ausschlussgründe. Prag, 1965, 22. Juli, tschechisch AMZV, GS-T, 1965-1969, k. 47 81 Zur neuen Führung der CSSR. Bericht des österreichischen Konsuls in Pressburg Pressburg, 1968, 8. Jänner, deutsch ÖStA, AdR, Sektion Il-Pol CSSR 3 GZI. 110.223-6/68 ZI. 110.332-6/1968 82 Angebliche russische Truppenkonzentrationen gegenüber den csl. Grenzen. Bericht des Bundesministeriums für Landesverteidigung Wien, 1968, 22. März, deutsch ÖStA, AdR, Sektion Il-Pol CSSR 3 GZI. 110.223-6/68 ZI. 115.042-6/1968 83 Schreiben des britischen Gesandten in Wien Anthony Rumbold an das Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten betreffend sowjetischen Einmarsch in der CSSR vom 21. August 1968. Wien, 1968, 21. August, englisch ÖStA, AdR, Sektion Il-Pol CSSR 3 GZI. 110.223-6/68 ZI. 124.410-6/1968 84 Czechoslovak - Information Bulletin vom 24. August 1968 aus der Botschaft der CSSR in Nairobi. Biografien von Ludvik Svoboda und Alexander Dubcek. Nairobi, 1968, 24. August, tschechisch ÖStA, AdR, Sektion Il-Pol CSSR 3 GZI. 110.223-6/68 27

Next

/
Oldalképek
Tartalom