Ungarn auf Landkarten – Ausstellungsführer

Prof. Dr. István Klinghammer: Die Karten des Karpatenbeckens - ein historischer Überblick der ungarischen Kartographie von den Anfangen bis heute

Bis zu dieser Zeit hatte sich bereits die Methodologie der topographischen Kartographie herausgebildet, die militärische Kartographie auf militärwissen­schaftlicher Basis entfaltet und auch das Fachbuch-Verlagswesen andere Dimensionen angenommen. Neben den Arbeiten über die Befestigungskunst und das Geniewesen erschienen die Methodologien der Schnellkartographie der Ingenieurgeographen. Über die skizzenartige Kartographie bei Aufklärungen erschien 1759 in Den Haag das Büchlein in französischer Sprache „Die Kunst, einen Plünderungszug oder kleinen Krieg erfolgreich zu führen, gemäß dem Genius unserer Zeit von Lajos Mihály Jeney [1719-1797], das dann 1760 auch auf Englisch und 1765 auf Deutsch herausgegeben wurde. Den Erfolg des Buches beweist, dass Roger Stevenson [176.-1850] in seinem 1775 erschienenen und George Washington [1732-1799] gewidmeten militärwissenschaftlichen Werk Military instructions for officers detached in the field Jeneys Aufklärungsmethode empfiehlt. Jeney war Ingenieurgeograph der französischen Armee und später auch an der in Ungarn einsetzenden topographischen Vermessung beteiligt: 1772 erhielt er den Auftrag die sieben- bürgischen Arbeiten der ersten militärischen Vermessung zu lenken und zu organisieren. Die topographischen Landkarten wurden im Habsburgerreich als strenges Militärgeheimnis behandelt und waren nur dem Wiener Hofkriegsrat zugänglich, der deshalb allein über das Datenvermögen verfügte. Somit kamen die Verwaltungs- und Handelsorgane des Landes nicht in den Besitz der für ihre Tätigkeit erforderlichen Landkarten, weswegen einzelne Komitate und Städte immer häufiger beglaubigte Feldmesser anstellten. Yjuury& Geschickte/ der A usbildvun^ v&w VermesSLtngsin^enCeiireyv iw U ngarw An der vom Graner Erzbischof Kardinal Péter Pázmány [1570-1637] 1635 gegründeten Universität Tyrnau studierten bereits mehrere hervorragende Feldmesser und Kartographen. In der Universitätsmatrikel finden sich die Namen von 9

Next

/
Oldalképek
Tartalom