Frauen in der Geschichte - Sonderausstellung 1957 des HHStA

Einleitung

Briefwechsel wurde jedoch, bald bekannt und die Gräfin mußte Ende Dezember nach Prag abreisen« H9. 1634 März 14. Vien. Vortrag des Staatskanzlers Metternich und Entschließung Kaiser Franz I, Uber die Erhebung der Anna Plochl in den Freiherrenstand. Orig., Papier, 2 Folien, mit eigenhändiger Entschließung des Kaisers; Staatskanzlei, Acta secreta Fasz,5. - Die Postáéi* steratoohter Anna Plochl aus Auasee war seit 1829 die Geaah* lin des Erzherzoge Johann (vgl* auch Katalog der Dauerausstellung Nr.284). " ») JÜSfii Entwurf des kaiserlichen Handschreibens an den Obersten Kanzler. Konzept, Papier, 2 Follent Ebendort. 150. 1855 Juni 25. Wien. Die Kunst» reiterin Laura de Bach, der k.k. privilegierte Kunstlustfeuer» worker Anton Stuwer und der Leo« poldstädter Theaterdirektor Franz Edler von Marinem ersuchen um Bewilligung ihrer mlaisch-plastl« sehen Vorstellung auf dem Feuer« werkplatz im Prater.

Next

/
Oldalképek
Tartalom