Manfried Rauchensteiner: Waffentreue – Die 12. Isonzoschlacht 1917

ANHANG - Exponatliste

6.3. Volksblatt für Stadt und Land, 18. November 1917 Papier Österreichische Nationalbibliothek, Sign.: I04.338-C-D. Neu Mag 6.4. Foto: Kaiser Karl I. beim Truppenbesuch anlässlich der Wiedereroberung von Görz, 29. Oktober 1917 ÖStA, KA, Fotosammlung, 1. WK, Karton Isonzo 18, Foto-Nr. 3953 6.5. Foto: Der deutsche Kaiser Wilhelm II., der österreichische Kaiser Karl I. und der Chef des Generalsbtabes der k. u. k. Armee, General Arthur Arz von Straußenburg vor dem Hofzug in Udine, November 1917 ÖStA, KA, Fotosammlung, 1. WK, Karton Isonzo 31, Foto-Nr. 7391 6.6. Foto: Kaiser Karl I. an der Isonzofront ÖStA, KA, Fotosammlung, 1. WK, Karton Isonzo 31, Foto-Nr. 7213 Ein Foto für das Kriegspressequartier 7. Das Kartenwesen 7.1. Kartentasche für Angehörige der k. u. k. Armee Leder, Metall, L: 28 cm B: 24 cm Heeresgeschichtliches Museum, Wien, Inv.Nr. 2007/05/33 7.2. Karte: Eigene und feindliche Stellungen am 10. Oktober 1917 Maßstab 1:75.000 Papier, 113 x 85 cm ÖStA, KA, KS, Hvc 203 - 10 7.3. Karte: Erreichte Räume vom 24. Oktober bis 15. November 1917 Papier, 90 x 64 cm ÖStA, KA, KS, Hvc 210 7.4. Kaltschmid, Paul: Musterkroquis und Truppensignaturen aus dem Handbuch für das Rekognoszieren und Kroquieren. Militärische Würdigung des Terrains. Wr. Neustadt 3. Aufl. 1914. Papier, 18,5 x 13 cm ÖStA, KA, KS, KVIIa 59-2 7.5. Erath: Das Messverfahren der Artillerie-Meßtrupps. Praktische Winke und Erfahrungen. o.O. 1915. Papier, 16,5 x 11 cm ÖStA, KA, KS, KVIIa 59 - 10 151

Next

/
Oldalképek
Tartalom