Manfried Rauchensteiner: Waffentreue – Die 12. Isonzoschlacht 1917

ANHANG - Exponatliste

2.5. Karte: Angriffsplan für die Offensive gegen Italien Papier, 69 x 66 cm ÖStA, KA, AOK-Op.-Abteilung, J-Gruppe, Karton 541 (Herbst 1917 Offensive gegen Italien), in Op. geh. 450/ohne Nr. 2.6. Karte: Forza contrapposte dal Rombon al Mare il 24 ottobre 1917 Maßstab: 1:100.000 Papier, 93,5 x 76 cm Ministero della Guerra — Comando del corpo di stato maggiore - Ufficio storico (Hrsg.): L’Esercito italiano nella Grande Guerra (1915-1918), Volume IV: Le operazioni del 1917, Tomo 3°ter: Gli avvenimenti dalTottobre al dicembre, Roma 1967, Charta 17. ÖStA, Bibliothek, Sign. Fl 40, IV. 3. 2.7. Foto: General der Infanterie Svetozar Boroevic von Bojna, der sogenannte ,Löwe vom Isonzo’, 1915/16 ÖStA, KA, Fotosammlung, 1. WK, Karton Isonzo 1, Foto-Nr. 53 In der 12. Isonzoschlacht befehligte Boroevic - schon als Generaloberst - eine nach ihm benannte Heeresgruppe der österreichisch-ungarischen Armee. 2.8. Foto: Der österreichisch-ungarische Generalstabschef, General der Infanterie Arthur Arz von Straußenburg, auf der Fahrt zum Tagliamento, Anfang November 1917 Heeresgeschichtliches Museum, Wien, o. Inv.Nr. 2.9. Foto: General der Infanterie Otto von Below, der Oberbefehlshaber der deutschen 14. Armee in der 12. Isonzoschlacht Heeresgeschichtliches Museum, Wien, o. Inv.Nr. 2.10. Foto: Feldmarschallleutnant Ludwig Goiginger, der Kommandant der k. u. k. 60. Infanterie-Division (li) und der Generalstabschef der deutschen 14. Armee, Generalleutnant Konrad Krafft von Dellmensingen Heeresgeschichtliches Museum, Wien, o. Inv.Nr. 2.11. Foto: Kaiser Karl I. dekoriert den Kommandanten des k. u. k. I. Korps, General der Infanterie Alfred Krauß, November 1917 ÖStA. KA, Fotosammlung, I. WK, Karton Isonzo 31, Foto-Nr. 7379 2.12. Kriegsgliederung der deutschen 14. Armee vom 15. Oktober 1917 mit der Unterschrift des Generalstabschefs des AOK 14, Generalleutnant Konrad Krafft von Dellmensingen Papier, 34 x 21 cm ÖStA, KA, NFA, AOK, Kriegsgliederungen, Karton 22, Abt. Ia.Nr. 491. Op. Streng ge­heim. 1. Ausgabe Nr. 3 145

Next

/
Oldalképek
Tartalom