Burgtheater in Dokumenten
Historischer Überblick
- 19 (Vor 179^ Sept. 17)» eh. Brief an Oberst kämmerer Rosenberg mit Bitte um Audienz wegen Diskussionen und Intrigen unter den Schauspielern. M.: "Ich bin kein Intrigant, kein Kaballist, kein Heuchler kein Bösewicht !" ** Gl 83 ex 179^. 39 Christian Gottlieb Stephanie d. Ältere, Schauspieler (Vor 179^ Nov. 26), eh. Gesuch um Nachsicht der ihm für seine Funktion als "Regisseur" (Vorsteher) der Nationalschaubühne antizipativ gewährte Remunera tion von 100 Dukaten (= ^50 fl.), welcher Betrag nach Verpachtung der Hoftheater und damit Aufhören der "Regie"-Tätigkeit als "Vorschuß" deklariert wurde (wurde nachgesehen). ** Gl 97 ex 179^ fol. 229. St.d.Ä. führte die "Regie" (artistischer Direktor) im Kärntnertortheater nach dem Tode Weiskerns (1769)» sicher seit 1773» dann ab April 1776 im "Nationaltheater" bis Juli 179^» ausgenommen die Zeit der Direktion Brockmann. *+0 Dramatische Schriftsteller - Anwerbung 179^ Aug. 29» Aufruf zur Abfassung und Einsendung geeigneter Bühnenstücke gegen entsprechendes Honorar. Aktion der obersten Hoftheaterdirek- tion (OKäA), womit die Verpachtung noch getarnt werden sollte. Gl 79 ex 179^ fol. 153