Burgtheater in Dokumenten

Historischer Überblick

HISTORISCHER ÜBERBLICK 1 6 x "Burgtheater" Situationsplan (auf Stadtplan von Wien aus 1807): I hölzernes Theater bei der Burg (Fer­dinand III., ca. 1650 ?, heute Fest­saaltrakt der Nationalbibliothek) II dasselbe gemauert (Leopold I.. 1659 ?) III "großes Theater in der Burg" (Karl VI., ca. 1712, ab ca. 1750 zum Redoutensaal umgestaltet) IV "kleines Theater in der Burg" (Karl VI., in Gegend des vormaligen Augustiner­ganges) V "Theater nächst der Burg" (am Michae- lerplatz, Hofballhaus, 17^1 in Theater umgewidmet) VI Burgtheater am Ring 2 Ludovico Ottavio Burnacini 1689 Feb. 5, wird nach 13 Jahren Ehren­dienst besoldeter ksl. Truchseß. Resolution Leopold I. zum Vortrag des Obersthofmeisters: "Dises neis nicht als ein besoldungsbösserung, sondern als ein gnad considerirt worden und auf dise weis ihme die truchsessenbesoldung verwilliget worden". 1696 März 30 erhielt B. die Würde eines Mundschenken; dazu Ks. Leop. I. auf Vor­trag des Obersthofmeisters, daß künftig diese Würde "in den guten alten adl zu bringen" und es für B. besser wäre, "wenn er bei seiner Profession bleiben würde".- 1 -

Next

/
Oldalképek
Tartalom