Szilágyi András (szerk.): Ars Decorativa 18. (Budapest, 1999)

Maria FERENCZY: The formation of the Hopp-collection. On the 80th anniversary of the foundation of the Ferenc Hopp Museum of Eastern Asiatic Arts

Benares, 14 January 1883, to a friend, Gyula Singer: "Kaufte diverse Sachen als Andenken auf Benares, und packte... mein Koffer zu Fahrt nach Allahabad." 72 Ben ares, 14 January 1883, to the em­ployees of the firm Calderoni & Co.: "Nachdem ich nun verschiedene Kleinig­keiten zum Andenken gekauft, auch ein Fläschchen mit Ganges Wasser gefüllt habe, packe ich wieder meinen Koffer und fahre morgen früh nach Allahabad... Von Singapore sandte ich ein Korb mit Curiosi­täten und von Calcutta eine Kiste .... per öst. ung. Lloyd Schiff..." 73 Jaipur, 29 January 1883, to the employ­ees of the firm Calderoni & Co.: "Die Ausstellung indischer Fabrikaten Produkte ist für Jeypore wahrlich sehr reich und schön, die Waaren außerordentlich ver­führerisch und konnte mich nicht enthalten verschiedene Elephanten aus Marmor, Granate Schmuck, Knöpfe, andere Steine und verschiedene Papier Mache Gefäße aus Kaschmir zu kaufen, obwohl meine Kasse schon bedeutend abgenommen..." 74 From the steamship Ancona (between Colombo and Penan g), 5 March 1883, to the employees of the firm Calderoni & Co.: "(Monsieur Bois) schenkte mir Muster [Kaffee] und auch ein Säckchen von 5 kilo des besten Kaffees seines großen Lager. Diesen Kaffee, ferner verschiedene Stöcke aus Palmen, Kaffee, Zimmt, Eisen und andere Hölzer, nebst verschiedenen andern Curiositäten werde ich von Hong Kong nach Hause senden..." 75 Hong Kong, 22 March 1883, to the employees of the firm Calderoni & Co.: "Gestern expedirte ich eine Kiste Curiosi­täten per öst. ung. Lloyd Dampfer an Sie und werde Sie den Frachtbrief von hier erhalten." 76 Peking, 20 April 1883, to his nephews Ferenc and Ubald Lux: "Stand den 15. auf der großen Mauer, am Nankou Pass und bringe von dort einen Riesen Ziegel dieser Mauer mit... habe gestern bereits meine Einkäufe verpackt und werde in 2 Tagen nach Tientsin und Shanghai zurückke­hren." 77 Shanghai, 1 May 1883, to Gyula Singer: "...brachte Montag den ganzen Tag im Hotel Keller mit Einpackung zu, expedirte heute die Curiositäten von Peking, bin nun neugierig, wie mir diese Sachen zu Hause gefallen werden." 73 Nagasaki, 6 May 1883, to Gyula Singer: "Obwohl meine Cassa schon sehr ge­schwächt, konnte ich mich nicht enthalten einige Sächelchen zu kaufen, hätte ich das Vermögen, ich nehm ganz Japan mit." 79 Kyoto, 11 May 1883, to the employees of the firm Calderoni & Co.: "Gestern be­suchte ich die Ausstellung, und fühlte noch nie so sehr das Verlangen, ein Millionär zu sein, nur all die reizenden Sächelchen mitzunehmen. Wäre ich mit meiner ganzen Reisecassa zuerst hierher gekommen, gewiß wäre ich sitzen geblieben." 20 Osaka, 14 May 1883, to the employees of the firm Calderoni & Co.: "Kaufte gestern ein Guide Book of Japan für $ 7.50, das theuerste Buch meiner Sammlung." 27 A full description of this period is given by Zoltán Felvinczi Takács, as follows: "It happened as early as this first trip around the world that he occasionally purchased trifles, trinkets characteristic of the places visited... These objects were originally meant for friends as souvenirs. After return­ing home, however, seeing this colourful ensemble as a whole he took a fancy to it. These unpretentious travel souvenirs were put into a glass cabinet. He was unaware at this time that he was laving the foundations of a museum." 22 He bought everything that took his fancy, that was on sale and affordable. Again excerpts from his letters: Montevideo, 17 July 1893, to Ferenc Lux: "Ist der Stein von Australien an­gekommen?" 25 From a trip between Callao and Guay­aquil, 1 September 1893, to Ferenc Lux: "Wie ich Dir schon früher schrieb, wird

Next

/
Oldalképek
Tartalom