Forgács Éva (szerk.): Ars Decorativa 9. (Budapest, 1989)
Új szerzemények - Kisgyűjtemény
140. Ostereier, Hasen (Abb. 102.) Budapest, 1880—1900 Aus Papier, Karton und anderen Materialien verfertigte und auf verschiedene Art verzierte eiförmige Bonbonnieren und Häsohenfiguren, die ausgezeichnet die Osterikultur des bürgerlichen Budapest repräsentieren ; es sind gleichzeitig schöne und frühe Exemplare anspruchvoller Verp aoku ngs t eoh nik . Inv.-Nr. 84.157—84.188 141. Werkzeuge zur Herstellung von Kunstblumen Ungarisch, Anfang 20. Jahrhundert Inv.-Nr. 86.136.1—7. 142. Buch Álmos Jaschik und József Galamb, Budapest, 1910er Jahre. Einband mit Lederapplikation und Vergoldung. Signiert unten auf dem Rückdeckel: FEC JASCHIK, GALAMB Inhalt: Nádai, P.: Könyv a gyermekről (Buch vom Kinde) 1. Bd. Budapest, Franklin-Aufl. 1911. Inv.-Nr. 86.169 143. Buch Almos Jaschik, Budapest, 1910er Jahre Halbledereinband. Auf dem Rücken der Name des Autors und der Titel vergoldet, die mit Pergament bedeckte Decktafel mit Handmalerei verziert. Inhalt: E.T.A. Hoffmann: Éjféli mesék (Mitternaöhtsmärohen), Budapest, Franklin (o. J.) Inv.-Nr. 86.171 144. Puppenstube Ungarisch, um 1915 Aus Holzplatten zusammengestellte, mit bemustertem Papier tapezierte Stube, darin bemalte Möbel : Kanapé, Tisch, 3 Stühle, Sohrank und geflochtener Nähkorb. Inv.-Nr. 86.139.1—8 145. Buch Valdemár Kiss, Budapest, 1920er Jahre Ledereinband, stempelvergoldet Rückdekkel rechts unten signiert: KV. Inhalt: Kosztolányi, D.: Kenyér és bor. Űj versek. (Brot und Wein. Neue Dichtungen.) Tevan-Aufl. 1920. Nr. 85. der uranerierten, vom Autoren signierten Exemplare. 146. Buch (Abb. 103.) Frau Magda Jasohik-Müller, Budapest, 1920er Jahre Einband mit Ledereinlagen, illustriert die Fabel Der Fuöhs und der Rabe. Signiert: JMM auf der Innenseite des RückdeCkelts. Inhalt: Fabeis d'Ésope. Paris, Hachette, 1913 Inv.-Nr. 86.170 147. Buch Frau Magda Jaschik-Müller, Budapest, 1920er Jahre Einband, verziert mit Ledereinlagen. Rückblatt signiert: JMM Inhalt: Révész, B.: Ady Endre életéről, verseiről, jelleméről (Vom Leben, den Dichtungen und dem Charakter Endre Ady's) Budapest, Athenaeum (o. J.) Inv.-Nr. 86.173 148. Buch Erzsébet Kner, Budapest, um 1930 Einband aus Halbleder, stempelvergoldeter Rücken, Deckel marmoriert, Papierumschlag. Inhalt: Ábrányi, K. d. Ä.: A magyar zene a 19. századiban. (Die ungarische Musik im 19. Jh.) Budapest, Rózsa völgyiAufl. (1900). Inv.-Nr. 85.252.1 (Szilvia Maros)