Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 8. (Budapest, 1984)

LÁSZLÓ, Emőke: Netzarbeiten aus dem 16—18. Jahrhundert in Ungarn

20. Blumen- und Rankenmuster 10. Hemdfragment eines Mädchens. Aus der Krypta der reformierten Kirche zu Boldva, 1550—75. Grundnetz aus Seide, Stopfstich mit Seiden- und Metallfäden. 4X29 cm; 3,5X56 cm. Inv.-Nr: 76.265.2—5. Die gegenübergestellten symmetri­schen Blumenstöcke gehören zu den äl­testen Renaissance-Mustern. Literatur: E. Nagy, K.: Die Tracht eines vornehmen ungarischen Mädchens aus dem 16. Jahrhundert. Restaurierung und Rekonstruktion des Boldvaer Fundes. Ars Decorativa 7 (1982) 29—79. 11. Netzeinlage. Siebenbürgen, Mitte des 17. Jahrhunderts (Abb. 20). Grundnetz aus Flachs, Leinen-, Stopf­und Schlingstich mit Leingarn. 38X74 cm. Inv.-Nr: 8530.

Next

/
Oldalképek
Tartalom