Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 7. (Budapest, 1982)

TOMPOS, Ernő: Ein wappengeschmückter Wandteppich

11. Wappen: Grafen v. Yssenburg (Abb. 11). Geviertet, Feldern 1. und 4: in Weiss zwei rote Balken. 2. und 3: in Gold zwei schwarze Balken. Zwei Spangenhelme, mit dem gleichen Helmzier: offene Flügel, auf dem rechten das Wappenbild von den Feldern 1. und 4. (in Weiss zwei rote Bal­ken). Auf dem linken das Wappenbild von den Feldern 1. und 4. (in Gold zwei schwarze Balken). Helmdecken: bei dem rechten Helm: Rot —Weiss, bei dem ande­ren: Gold —Schwarz. 12. Wappen: Grafen Nassau-Catzenel­lenbogen? (Abb. 12). Geviertet, Feld 1: Blau, mit goldenen Schindeln bestreut, darin ein goldener Löwe (Grafschaft Nas­sau). Feld 2: in Gold ein roter Löwe, mit einer blauen Krone (Katzenellenbogen). Feld 3: Rot, mit einem weissen Balken (Herzogtum Österreich). Feld 4: in rotem Felde zwei schreitende, goldene Leoparde übereinander (Grafschaft Dietz). Auf dem Schilde sind drei Spangenhelme ange­bracht, alle ohne die gewohnten Kronen. Auf dem mittleren ein offener schwarzer Flug, darin je eine gelbe Scheibe, mit einem roten Löwen. Auf dem rechten ein ge­schlossener schwarzer Flug, mit weissem Schräglinksbalken, welcher mit fünf gol­denen Blättern belegt ist. Links ein ge­schlossener schwarzer Flug, mit einer gel­ben Scheibe belegt, auf welchem die zwei roten Leoparden übereinander angebracht sind. Helmdecken (von rechts nach links): Blau—Gold, Rot—Gold, Rot—Weiss. Über den Wappen ursprünglich Auf­schriften angebracht, aber die sind so zu­grunde gegangen, dass man die Reste nur noch in einzelnen Fäden auf der Rückseite des Wandteppichs entdecken kann, und so hat man sie bei der Restaurierung aus­ser acht gelassen. Bei dieser Beschreibung ging ich aus den nachfolgenden genealo­gischen Daten aus. SCHWARTZBVRÚ. 13. GRAFEN VON SCHWARZBURG Genealogie: Diese Ahnenliste enthält jene Ahnen der Scherfennbergs, für die — aller Wahrscheinlichkeit nach — dieser Wandteppich verfertigt wurde. Die Ahnen sind — wegen des leich­teren Erkennens der familiären Zusam­menhänge — wie es in der genealogischen Wissenschaft üblich ist, numeriert. Der Vater von einem mit Nummer ,,n" bezeich­neten Person, erhält die Nummer ,,2n" und die Mutter „2n + l". Diese Ahnenliste ist nur bis zur vier­ten Generation vollständig. Es hätte noch viel weiter geführt werden können, es geht aber, im Zeichen des Platzsparens, meistens nur bis zu jenen Ahnen zurück, deren Wappen auf unserem Wandteppich er­scheinen. Ahnenliste Scherffenberg (auch Schar­fenberg geschrieben) : 1. Maximilian v. Scherffenberg (Hohe­neck, Bd. 2. S. 317.)

Next

/
Oldalképek
Tartalom