Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 7. (Budapest, 1982)
E. NAGY, Katalin: Die Tracht eines vornehmen ungarischen Mädchens aus dem 16. Jahrhundert (Restaurierung und Rekonstruktion des Boldvaer Fundes)
REINIGUNGSPROZESS DES FUNDMATERIALS einem Raum vollgebracht werden. Man empfiehlt bei geschlossenem Raum stabilisierende Wirkung ausübende Stoffe, so z.B. satte Salzlösung oder Silikagel. Das letztere ist leichter kontrolierbar, doch soll man es vor der Benutzung kontrollieren, denn seine Wasseraufnahmefähigkeit ist begrenzt. 3 Die in Vorschlag gebrachten RH- und Temperaturwerte waren am Fundort mit unserer Rüstung uneinstellbar. Ich möchte es aber erwähnen, wenn es gelungen wäre das Grab unter im allgemein für ideal gehaltenen Umständen freizulegen, die Funde zu packen und zu lagern, so wäre das Fundmaterial sicher in einen ausgetrock-