Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 3. (Budapest, 1975)
WEINER, Piroska: Österreichische Exlibris
RU). . €x.CHri$. n, "« t ' ,, " ) fllM$$C«llB»9 : ifflär • ICF I ÏCvi P;! .;; ( .h ;U Wvu Í ï -J -.'..ri--' . M 13. Wie oben. Nr. 12. 175X88 mm, Inv.-Nr: 1690/153. 14. Gedenkblatt der Wiener Exlibris-Ausstellung vom Jahre 1913, mit Wiedergabe eines alten Stiches (Darstellung der Loën-Bibliothek von Peter Fehr, Frankfurt a/M., 1681- 1740. Ähnliches von Johann Daniel Olenschlager, 1 71 1 - 1 778, vgl. Baur-Heinhold, M.: Schöne alte Bibliotheken. München, 1972. 19.). 57x65 mm, Inv.-Nr: 125/108. Literatur (zur Ausstellung): Hoschek: ExlibrisAusstellung, Wien, 1913. — Ost. Exlibris-Ges. XL Jahrbuch (1913) 5. - (Zum Stich): Leiningen-Westerburg, E. Graf zu: Deutsche und österreichische Bibliolhekzeichen, Exlibris. Stuttgart, 1901.