Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 2. (Budapest, 1974)

Wiederherstellung einiger Prachtwerke der Esterházy-Sammlung

7. BRUCHTEILE DER VERSILBERTEN KUPFERPLATTEN Restaurierung der silberbedeckten Stühle Abb. Zwei Stühle 7—11. Ungarisch, um 1690. Höhe: 112 cm. Inv.-Nr.: E. 70.1—2. Restaurierung der Metallteile Die Stühle sind in der Fachliteratur der Vorkriegszeiten als mit Silber bedeckten Gegenstände bekannt. Doch dieser Überzug hat sich nach der Entfernung vom Holz­material für versilberte Kupferplatte be­wiesen. Zu Beginn wurde der Erfolg des ganzen Verfahrens wegen des Materials problematisch, denn die Kupferplatten hätten so zerbrechlich und spröd werden können, dass die Arbeit damit nicht aus­führbar gewesen wäre. Glücklicherweise ist aber unser Verfahren gelungen, das benützte Löten „verstärkte" sozusagen die gelöcherten Metallplatten. Jedes Metallstück war mit Grünspann bedeckt, unsere erste Aufgabe war dessen Entfernung, die wir mit mehrmaligem Aufwärmen und Beizen erreichen konnten. 101

Next

/
Oldalképek
Tartalom