Imre Jakabffy (szerk.): Ars Decorativa 1. (Budapest, 1973)

SZABOLCSI, Hedvig: Weisslackierter Chinoiserie Kabinettschrank

5. INNERE DEKORIERUNG DES KABINETTSCHRANKES sen liesse. Die innere Ausstattung des Schrankes, das System der Schubfächer entspricht vollkommen der inneren Schubfacheinteilung einiger Dresdener oder als Dresdener an­genommenen Kabinettschranken. 8 Die nächststehende Formanalogie des Gestells finden wir auch unter den Gestellen der Dresdener Kabinettschranke. Besonders muss das schwungvolle Profil der Zarge hervor­gehoben werden (und das darin befindliche Schubfach) sowie der Charakter der Beinformen und des Untergestells. Die Form dieses Gestells weicht von den zu jener Zeit meistens in S-Form gefertigten Gestellbainen eines Kabinettschrankes ab. Aber auch dafür kennen wir nur aus dem Dresdener Kreise Beispiele." In der Form gibt es nur den Unterschied, dass zwischen dem Korpus und dem Gestell unseres Kabinettschrankes jenes charakteristische Verbindungsglied fehlt, das bei den fernöstlichen Kabinettschränken das kleine Postament ist und das bei den europäischen Chinoiserie-Kabinettschränken sozu­107

Next

/
Oldalképek
Tartalom