Archivalische Beilage der Historischen Blätter 2. (1932)

Salzburger Archivberichte. I. Teil. Von Franz Martin

Millstattische Amt Schwarzenbach bei Uttendorf im Pinzgau, den Sitz Obkirchen bei Taxenbach. Außerdem noch ca. 40 Ansatzbriefe. Akten, das Collegium Mariano-Rupertinum betr.: 1. Collegium Marianum und Hauskapelle 26 Rubriken, 2. Gfl. Lodronische Akten 15 Rubriken. Gräfl. Kuenburg’sches Archiv im Langenhof, Siegmund Haffner-Oasse 16. Vom Berichterstatter geordnet. Inventar: F. Martin, Das gräfl. Kuenburgsche Archiv im Langenhof zu Salzburg in Mitteilungen des k. k. Archivrates 2, S. 98—149. (Teilweise wird dieses Archiv jetzt im Landesregierungsarchiv verwahrt.) Dompfarre. Kapitelplatz 7. Kanonische Bücher: Taufmatriken: 1586/99, 1600/17 (nicht jahrweise, sondern nach den Tagen geordnet), 1618/32, 1633/57, 1658/72, 1673/86, 1686/1712, 1713/36, 1737/55, 1756/1814, 1815/45, 1846/54, 1855/68, 1868/80, 1880/91, 1892/1905, 1906/29, 1930 ff. Ehematriken: 1600/39, 1640/59, 1660/87, 1688/1724, 1724/39, 1740/60, 1761/1819, 1820/61, 1861/76, 1876/98, 1898/1912, 1913/17, 1918/21, 1922/28, 1929 ff. Sterbematriken: 1621/71, 1671/1714, 1715/48, 1748/1819, 1820/53, 1854/70, 1870/93, 1893/1915, 1916/30, 1931 ff. Buchförmige Archivalien: Seelenbeschreibungen (Beichtzettelkontrolle) v. Hof, Markt- und Kaiviertel 1755/83, 1796/1803 (Bruchstücke), 1850/62. Akten: Personalien der Stadtkapläne und Kooperatoren 1753 ff., Dommusik, Stolordnung, Baulichkeiten und Anschaffungen (Franziskaner­kirche, Dompfarrhof), Andachten und Gottesdienstordnung, Ablässe, Reliquien, Militärseelsorge, Petersfriedhof, Streitigkeiten wegen des Se- pulturrechtes 1774 ff., Eheakten 1754 ff., Ehescheidungen 1725 ff., Be­gräbnisse (Streitfälle, Zeremoniell) 1711 ff., Georgskapelle auf Hohen Salzburg, Baulichkeiten und Seelsorge, Kajetanerkirche, Urkunde über die Einsetzung des Katakombenmartyrers Vincentius 1774 (Perg.-Libell), Inventare 1811/14, Kleinkinderbewahranstalt. 88

Next

/
Oldalképek
Tartalom