Archivalische Beilage der Historischen Blätter 1. (1931)
Inventar des Schloßarchivs Jaidhof bei Gföhl. Geordnet und verzeichnet von Otto H. Stowasser
38. Verlassenschaft der Gräfin Josepha Amalia von Sinzendorf geb. Eggenberg 1755. 39. Sinzendorf. Fideikommiß Hagenberg-Michelstetten-Stinkenbrunn 1762 und andere Fideikommißsachen s. 18. 40. Akten zur Vermählung Joh. Wilhelms von Sinzendorf mit Bianca Maria Sforza 1716. 41. Ehevertrag zwischen Franz Wenzel und Rosina von Sinzendorf 1748. 42. Wilhelm von Sinzendorf contra Josepha Amalia von Sinzendorf geb. Eggenberg in Vermögenssachen nach der Verlassenschaft Philipp Ludwigs von Sinzendorf 1742. 43. Fürst Eggenberg’sche Akten. Kauf von Cheynow durch Fürst Johann Ulrich 1623; Kauf der Hauptmannschaft Gradisca durch Fürst Johann Anton 1647. Testament des Fürsten Johann Christian; Auszüge aus der böhmischen Landtafel über die Güter der Fürstin Maria Ernestine geb. Schwarzenberg; Testament derselben und Prozeß um Krumau; Inventar der 1724 an Johann Wilhelm von Sinzendorf als Gemahl der Fürstin Josepha Amalia übergebenen Urkunden. 44. Josef und Oktavian contra Wilhelm von Sinzendorf wegen ihres mütterlichen Erbguts 1744. 45. Lehenakten der Herrschaft Freyling in Oberösterreich um 1674. 46. Akten über die Passauischen Lehen Georg Ludwigs von Sinzendorf. 47. Kauf- und Lehenakten über das kurköln. Lehen Burggrafschaft Rheineck 1654 ff. 48. Akten über die Pfälzer Lehen und das Reichserbschatzmeisteramt s. 17 et 18. 49. Akten über die Kapelle St. Margret zu Hall am Anger s. 16 ff. VI. Akten ans der amtlichen Tätigkeit der Grafen von Sinzendorf. 1. Briefwechsel des Hofkammerpräsidenten Graf Georg Ludwig von Sinzendorf mit folgenden Personen: Ferdinand III., Leopold L, Fürst Porcia, P. Emerich, Philipp Ludwig von Holstein, Alexander Heinrich von Holstein, Carl Ludwig von Kurpfalz, Magd. Sibylla Herzogin zu Sachsen, Albrecht Siegmund Bischof von Freising, Maria Anna von Bayern, Graf Martinitz, Joachim Abt von Fulda, Georg Herzog zu Liegnitz, Georg Herzog zu Brieg, Eberhard von Württemberg, Friedrich Wilhelm von Brandenburg, Graf Lamberg, Georg 20