Hirtenfeld's Oesterreichischer Militär-Kalender 1856 (Wien, 1856)

Juli. 21 Erinnerungen aus dem Jahre 1855. 10 10 12 12 15 23 25 30 Das neu gegründete Militär-Badehaus zu Karlsbad wird eröffnet. Julius Kellner, pens. Adjutant des Fuhrwesen-Korps, als Novellist unter dem Namen »Köllner - Werdenau« bekannt, f zu Prag, 56 Jahre alt. Das 1. Bataillon des Inf. - Reg. Graf W impf fen hält Fahnenweihe zu Kirchdrauf in der Zips. GM- Heinrich Liebrich t zu Fünfkirchen. Se. k k. Hoheit der EH. Max Ferdinand, Oberkomman« dant der k. k. Marine trifft mit dem Uebungsgeschwader inAlexandrien ein, besichtigt alle Merkwürdigkeiten Egyp­tens und sticht am 22. wieder in die See. Se-Majestät erläßt aus Przeinysl einen die Leistungen der 3. und 4- Armee anerkennenden AH. Armee-Befehl an FZM. Baron Heß, welcher am in einem Armee-Befehl aus Krakau, Abschied von den be­fehligten Truppe» nimmt, und die Niederlegung des Armee-Ober-Kommandos bekannt gibt. Fahnenweihe des 3. Bat. Baron Alemann Inf. zu Brünn. Das Armee-Sberkommando gibt bekannt, daß im Di szi- plinarwege der Regiments-Kommandant 40, der Bataillons- und Divisions-Kommandant 30 und der Kom­pagnie- und Eskadrons-Kommandant 20 Stockstreiche ver- hängen darf. Feierliche Einweihung des Karlsbader Militär-Vadehauses. Der k. franz. Divisions-General Letang, Militär-Kommiffär «in k k. Hofe, kehrt nach Paris zurück. Se. k. k. Apóst. Majestät genehmigen das neue Pensions- Reglement für Generale, Stabs- und Oberoffiziere. GM. Baron Wimmer, Kommandant des Remonten- und Beschäll-Departements in Oesterreich, feiert zu Schloßhof sein 50jähriges Dienstjubiläum. GM. Fink, Artillerie Akademie-Direktor -f zu Olmüz.

Next

/
Oldalképek
Tartalom