Kiss Endre József (szerk.): Kazinczy Ferenc könyvtári gyűjteménye Sárospatakon - Acta Patakina (2006)
Gulyás József: Kazinczy mint gyűjtő
34 54. 34. Geschichttmasige Ausführung, das von deinen Zeiten Kayser Rudolphs des I. das Recht der Erstgebürt unter denen Erzherzogen von Oesterrich niemals beobachtet worden, oder Erdnung, in welcher die Erzherzogen von Oesterreich und zwar da deren meserere waren unter einander succediret und die Besterreichische gesanbte Lande regieret haben. - München, 1741. 55. 35. Theatri Europaei in quo de rebus hungaricis agitur. Francof. 1672. -pagg. 816. 56. 36. Constyticyae na zakonczenni Konfederacyi Tamogradzkiey, y innich Konfederacyi Prowincialnych, y Partikulamich, de niey refemia, cych sze tah Szlacheckich iaks y Woyskowych Koronnych, y W. X. L. sub authorutate ett valore Seymn Pacificationis, vigore Tractatu Warsawsykiego, ex consensu Ordinum totius Reip. R.P.M.D.CC.XV11. Miesiaca Lutego dnia pierwsnego w Warszawie posztanowione Varsaviae, typis Collegii Scholar. Piar. 57. 37. Percksomung der freyen königlichen Perckstott in der Cron Hungern, also Crembnitz, Schembnitz, Newonu- doll, Büggans, KJunigdegung, dielen und Liebeten, samt anderen umliegenden und gedechter Cron Hungern eingeleibten Gold, Silber, Kupfer und anderer Metall perckwerchen yetzigen und khünftigen, aufs new fürgenommen, gebersetz und ausgegangen Beschreiben nach Christi unsers Erlösers und Seligmachtes gebürt im tausent fünfhundert fünf und sechzigsten Jar. Gedrucht zu Wienn in Oesterreich, durch Michael Zimmermann im S. Deinen Dupl. 58. -*• 38. Looßbuch, zu ehren der Römischen, Ungarisch, und Böhmischen Königin. Mit Röm. Königl. Majestät Freiheit MDXLV1. Habet liber plurisa xyloglypha, estque prototypon libelli populario Szerencse Kereke dicti. Em- tus in auctione Aret f. 22.