Ausstellungskataloge des ÖStA
Oldaltérkép
- Österreich und das Heilige Römische Reich
- Walter A. Schwarz: „Vergänglicher Glanz…“, Altösterreichs Orden
- Das Jahr 1934 in der österreichischen Geschichte
- Burgtheater in Dokumenten
- Österreichische und europäische Geschichte in Dokumenten des HHStA
- Österreich im Nationalsozialismus – Dokumente zur Wirtschaft 1938-45
- Architektur zwischen Kunst und Bürokratie - 125 Jahre Ringstraße
- 700 Jahre Schweiz
- 1705 – Was vor 300 Jahren geschah…
- Historische Momente polnisch-österreichischer Beziehungen vom 14. – 20. Jh.
- Manfried Rauchensteiner: Waffentreue – Die 12. Isonzoschlacht 1917
- Soziales Wirken von Kirche und Staat 1143 – 1923 – Sonderausstellung des Österreichischen Staatsarchivs anlässlich des Wiener Katholikentages 1958
- Frauen in der Geschichte - Sonderausstellung 1957 des HHStA
- Der Beamte – Franz Grillparzer
- Katalog der Archivalienausstellung des k.u.k. HHStA 1905
- Die Ausstellung des HHStA in Wien – Erklärender Führer
- Peter der Große in Wien - Ausstellung im Österreichischen Staatsarchiv
- Ausstellungskatalog „Die Flucht des Zarewitsch“
- Ausstellungskatalog „Revolution 1848”
- Erzherzog Ludwig Salvator – Ein Leben für die Wissenschaft 1847-1915
- Ungarn auf Landkarten – Ausstellungsführer
- Prag – Wien – Pressburg in der Diplomatie 1920-2005 – Katalog zur Ausstellung
- Kirche in Österreich
- AdR: Eine Bestandsübersicht
- Arcana Medicinae. Dokumente zur Geschichte der Heilkunst und Arzneikunde