Dokumentumok Zala megye történetéből 1944-1947 - Zalai Gyűjtemény 37. (Zalaegerszeg, 1995)

DOKUMENTUMOK ZALA MEGYE TÖRTÉNETÉBŐL

DOKUMENTE AUS DER GESCHICHTE VON ZALA 1944-1947 (Zusammenfassung) Die im Band veröffentlichten 122 Dokumente versuchen die charakteristischsten Epi­soden der Geschichte von Zala zwischen Oktober 1944 und August 1947 vorzustellen. Mit Hilfe dieser Quellen möchten wir ein Bild von den ländlichen, örtlichen Gescheh­nissen des ungarischen System Wechsel s geben, die durch Änderung der Großmacht­status und der Einflusszonen wärend des krieges induziert wurden. Neben der Abbildung der Projektion der Landesgeschehnisse war der andere Haupt­geschtspunkt der Auswahl um auch den Schicksal einzelner Menschen hinter den unper­sönlichen Amtlichkeit der Dokumente zu zeigen. Die ersten und letzten Dokumente - der Aufzug der Pfeilkreuzlerfahne auf das Komi­tatshaus, bzw. die "Blauzettelwahlen" am 31. August 1947 und die Auflösung der kont­rollkommission der Alliierten - geben den Rahmen zu dieser kurzen aber dramatischen Zeit, wo Ungarns zukünftiger Schicksal entschieden wurde. Durch die Originalquellcn in der Archiven und die ausgewählten Artikeln aus der örtlichen Presse können wir ein authentisches Bild über die Ausbau der Machtorgane, über das Verhalten der Besat­zungstruppen, die Parteikämpfen, über die Wirtschaftslage und kulturelles Leben gegen. Die große Anzahl und Detailliertheit der von dem Obergespan eingeforderten, und mei­stens an die Interalliierten Kontrollkommissionen weitergelciteten Meldungen zeigen eindeuteig die große Macht dieses Organs, wodurch es praktich über allen Gebiete des Lebens verfügen konnte.

Next

/
Thumbnails
Contents