Közlemények Zala megye közgyűjteményeinek kutatásaiból - Zalai Gyűjtemény 21. (Zalaegerszeg, 1985)
Szabó Béla: Nemtelenek birtokszerzési képtelensége (incapacitas) Zala megyében
igen mérhető károsodásra, ami az incapacitas folyamán a nemesi társadalom egészét érintette. Amikor tehát a 1844. évi országgyűlés törvényben biztosította fekvő jószág szerzését miriden magyar állampolgár számára (1844: IV. tc.) nem valami ellenkező tartalmú törvényt módosított, illetve törölt el, hanem egy téves magyarázatokon alapuló eljárásnak vetett véget. I BÉLA SZABÓ j BESITZERWERBSUNFÄHIGKEIT (INCAPACITAS) DER UN ADELIGEN IN DEM KOMITAT ZALA (Resume) Ab dem ersten Drittel des 18 Jahrhunderts von dem Komitat Vas ausgegangen, später überall im Lande erscheinen vor den Gerichten solche Prozesse, durch welche adelige Personen Liegenschaften, die im Besitzi von Unadeligen sind, sich beanspruche unter dem Titel, dass der Unadelige zum Besitzerwerb unfähig (incapax) ist. Im Hintergrund dieser Prozesse stecken die Bestrebungen grösserer Besitzer nach Besitzerwerb, die mit gehöriger Beeinflussung der Gerichtsbehörden den Grundsatz der Inkapazität durchsetzen und in den Kurialdezisionen formulieren lassen. Bis zur Einleitung dieser Prozesse war solcher Grundsatz in dein ungarischen Recht unbekannt und wurde durch erweiterten Erklärungen anderen Zwecken dienender Gesetze legitimiert. Der Autor stellt zuletzt die in diesem Objekt in dem Komitat Zala verlaufenen Prozesse dar.