Vízügyi Közlemények, 1998 (80. évfolyam)

1. füzet - Illés L.-Juhászné Virág M.-Konecsny K.: A Lónyay-főcsatorna vízgyűjtőjének vízháztartása

130 Illés L.—Juhászné Virág M.—Konecsny K . by the drainage activities of the past century. Runoff and the level of groundwater have been decreas­ing due to the effect of drought of the last decade, but the rate of decrease cannot be considered an extraordinary one. An unfavourable phenomena is that pollution of the water resources of deeper aquifers has also begun. The most important future task is the close observation of the relevant processes. * * * Wasserhaushalt des Einzugsgebietes des Lónyay-Hauptkanals von Dipl.-Ing, Lajos ILLÉS, Dr.-Ing. Margit JUHÁSZ-VIRÁG und Dr.-Geogr. Károly KONECSNY Ab Anfang der 1990er Jahre wurde für die Erneuerung der methodologischen Grundlagen und der Praxis der wasserwirtschaftlichen Planung mit einer vielseitigen, koordinierten Forschungs- und Entwicklungstätigkeit begonnen. Gegenstand der Forschung war die Erstellung der methodologi­schen Grundlagen von Wasserhaushalts-Untersuchungen, als Grundlagen für die regionale wasser­wirtschaftliche Planung. Die Verfasser weisen auf den Platz der Wasserhaushalts-Untersuchungen im Prozeß der regionalen wasserwirtschsfllichen Planung hin (Bild I) und stellen die Ergebnisse ih­rer im in NU-Ungarn befindlichen Einzugsgebiet des Lónyay-Hauptkanals (Bild 2) durchgeführten Wasserhaushalts-Untersuchungen vor. Die zur Verfugung stehende Datenmenge wurde zunächst auf seine Verwendbarkeit und Zuver­lässigkeit geprüft (Bild 3). Zur Analyse des Wasserhaushalts wurde ein Modell gewählt, welches die ober- und unterirdi­schen Komponenten des Wasserumsatzes miteinander in Einklang bringt (Bild 4). Die längste Niederschlags-Zeitreihe ( 1854—1993) liegt für die Station Nyíregyháza vor (Bild 5). Die gebietliche Verteilung der Niederschlagshöhen wird in Tabelle I, die Charakteristika des Ober­flächenabflusses werden in Tabelle II dargestellt. Die Aufteilung auf ober- und unterirdischen Was­sernachschub findet man, für Jahre verschiedeenr typischer Abflußregime, in Bild 6. Die für der Mündungsquerschnitt des Lónyay-Hauptkanals ermittelte Abfluß-Zeitreihe ist in Bild 7 zu sehen. Die Zeitreihe der Wasserhaushaltsbilanz ist in Bild 8 , die langjährigen Durchschnittswerte ihrer Elemente sind in den Bildern 9 und 10 zusammengefaßt. Es wird festgestellt, da die Wasserhaushalts-Verhältnisse des untersuchten Gebietes am meisten durch die während des vergangenen Jahrhunderts durchgeführten Entwässerungsmaßnahmen bee­influßt wurden. Infolge der trockenen Witterung des letzten Jahrzehntes ist sowohl der Oberfläche­nabfluß als auch der Grundwasserstand gesunken, doch kann das Ausmaß der Senkung keineswegs als außerordentlich bezeichnet werden. Es ist eine ungünstige Erscheinung, daß auch die Grundwaasservorkommen der tieferen Schichten begonnen haben, sich zu verschmutzen. Es ist eine wichtige Aufgabe der Zukunft, diesen Prozeß genauer zu beobachten. * * * Водный баланс водосбора главного канала Лоньаи ИЛЛЕШ Jlaùoui, дипл. инженер. Д-р ЮХАСНЕ ВПРАГ Маргит, дипл. инженер, Д-р КОНЕЧНЫ Карой, дипл. географ С начала 1990-ых годов начались многосторонние и координированные исследовательские работы по возобновлению методических основ и практики

Next

/
Thumbnails
Contents