Vízügyi Közlemények, 1996 (78. évfolyam)
4. füzet - Muszkalay L.-Varsa E.: A kiskörei duzzasztómű függőleges mozgásának vizsgálata
424 Muszkalay L— Varsa E. Über die Kippung, d.h. das Verhältnis zwischen den Höhen der Meßpunkte im Ober- und Unterwasser, informiert Tabelle V. Es steht somit eine neue — und bei den gegebenen Möglichkeiten die genaueste — Methode zur Untersuchung der vertikalen Bewegungen der Wehranlage der Staustufe von Kisköre zur Verfügung. Diese Methode eignet sich zur Untersuchung der ähnlichen bewegungen jedes beliebigen hydrotechnischen Bauwerkes, wenn dafür genügend lange Meßreihen vorliegen. Die Methode basiert auf physikalischen Grundlagen und wendet die Verfahren der mathematischen Statistik an. Die Pfeiler der Staustufe von Kisköre betreffend konnte festgestellt werden, daß die Zunahme ihrer nachhaltigen Senkungen mit der Zeit immer geringer wird. Die Senkung des VI. Pfeilers wird wahrscheinlich durch die Bewegung der Schiffschleuse beeinflußt. Eine statische Überprüfung der Betriebsbrücke wäre auch geraten, da ihre Unterstützungen (d. h. die Pfeiler) ungleichmäßig gesunken sind.