Vízügyi Közlemények, 1996 (78. évfolyam)

3. füzet - Laczay István: A paksi Duna-szakasz mederváltozásának ellenőrzése

328 Laczay I. Wasserstände (also auch des Strombettes), flaußabwärts davon aber auf deren leichte — und mit der Zeit immer geringere - Senkung derselben hin. Laut theoretischer Untersuchungen (Delft—VITUKI 1995) kann die verzögerte Auswirkung der oberhalb Paks zu industriellen Zwecken durchgeführten Flußbettbaggerungen an der unterhalb von Strom-km 1525 liegenden Strecke bis zu m Jahre 2015 zu einer Eintiefung des Flußbettes um 0,4— 0,5 m fuhren (ohne die zusätzliche Auswirkung der eventuell noch fortdauernden Baggerungen). Die Ergebisse der Untersuchungen untermauerten das 1984 gegebene vorläufige Gutachten, auf Grund dessen im Jahre 1985 die industriellen Baggerungen entlang der 10 km langen Donaustrecke oberhalb des Entnahmequerschnittes von Paks verboten und auch flußaufwärts davon eingeschränkt wurden. Eine Konsequenz dieser Maßnahmer war, daß die Baggerungen auf die Donaustrecke unterhalb der Brücke von Dunaföldvár konzentriert wurde (Tabelle 1 und Bild 4). Zwar verschob sich die Ge­winnung des Flußbettmaterials damit nach Norden und nahm ein bißchen auch mengenmäßig ab, doch hat sie sich um den Wert 0,5 Mio nrVJahr stabilisiert. Es ist auch zu befürchten, daß die Bag­gerungen, infolge der dringenden Nachfrage, sich wieder dem Entnahmequerschnitt von Paks nähern werden. Die jährlichen Flußbettveränderungen der Jahre 1984—1995 werden in Bild 5 gezeigt. Der durchschnittliche spezifische Wert der 11 Jahre liegt bei 6,5 mm/Jahr Eintiefung (errechnet aus den Volumen-Veränderungen der 100 m langen Teilstrecken der 25 km langen Donaustrecke mit einer durchschnittlichen Breite von 450 m). Das Bett der betrachteten Flußstrecke befand sind, mit Aus­nahme der Periode 1987/89, praktisch im Gleichgewicht (Bild 6), ja es hat sich sogar z. B. während der Periode 1990/95 leicht angefüllt. Bei Anwendung einer anderen Berechnungsmethode (Bild 7) ergab sich eine durchschnittliche Vertiefung von 7,0 mm/Jahr, also praktisch derselbe Wert.

Next

/
Thumbnails
Contents