Vízügyi Közlemények, 1994 (76. évfolyam)

2. füzet - Breitschuh, Gerhard: A lakossági szennyvíziszap elhelyezése Németországban

188 fí reitschuh. Gerhard Im Abwasserschlamm befinden sich gesundheitsgefährdende Viri, Coli-Bakteria, Salmonellen, Tbc.- und sonstige Bakterien. Im Laufe der Schlammbehandlung können diese nicht vollständig ent­fernt werden, so daß das Überbleibsel als Produktbelastung zu betrachten ist. Die deutschen Rechts­regelungen sehen deshalb bei der landwirtschaftlichen Verwertung von Abwasserschlämmen bes­timmte Einschränkungen vor. Von den Abgebern von Abwasserschlämmen verlangen die deutschen Landwirte, in Verträgen gesicherter Form, eine teilweise oder völlige Übernahme der infolge der Ausbrinkung solcher Schlämme eventuell auftretenden Schäden. Bei dem Vorbehandlungsverfahren des anzuwendenden Schlammes ist der Wassergehalt desselben ausschlaggebend (Bild 1 ). Die Austransportierung erfolgt bei Schlämmen trockenen Charakters bis zu 100 km. Der Wert der mit den Abwasserschlämmen ausgebrachten Nährstoffe ( В ild 2) wird - unter Be­rücksichtigung der Preise und der Nährstoffgehalte von Kunstdüngern - mit 80-90 DM/t veransch­lagt.

Next

/
Thumbnails
Contents