Vízügyi Közlemények, 1991 (73. évfolyam)
1. füzet - Rövidebb tanulmányok, közlemények, beszámolók
Az erdészeti hidrológiai kutatás az NSzK-ban 71 IRODALOM Brechtet, H.M.: Watershed Management, eine neue Aufgabe für Forstleute. Waldforum '68, Sonderausgabe des Staatsanzigeers für das Land Hessen, August 1968. Brechtet, H.M.: Die Nutzung des Bodens durch den Menschen als Faktor im Wasserhaushalt. - Watershed Management eine neue Aufgabe für Forst- und Landwirte. Heft Nr. 22 der Schriftenreihe der Vereinigung Deutscher Gewässerschutz EV-VDG, Dezember 1969. Brechtet, U.M.: Die wasserwirtschaftliche Bedeutung des Waldes. Allg. Forstz. 4 1970/a. Brechtet, U.M.: Profuziert der Wald nur Holz? Allg. forstz. 30, 1975. Brechtet, H.M.: Ein methodischer Beitrag zur Quantifizierung des Einflusses von Waldbestinden verschiedener Baumarten und Altersklassen auf die Grundwassemeubildung in der Rhein-Main-Ebene. Z. Dtsch. Geol. Ges. 124, Sonderheft Nr. 3, 1973. Brechtet, H.M.: Influences of species and age of forest stands on évapotranspiration and ground water recharge in the Rhine-Main-Valley. XVI. IUFRO World Congress, Oslo, 1976 Brechtet, HM. - Hoyningen-Huene, J.: Einfluß der Verdunstung verschiedener Vegetationsdecken auf den Gebietswasserhaushalt. Heft 40 der „Grünen Reihe", Bonn, 1979. Brechtet, H.M. - Scheele, G.: Erwirtschaftung von Grundwasser durch land- und forstwirtschaftliche Manahmen. Darmstadt, 1982. Lehnardt, F. - Brechtel, H.M.: Ergebnisse von Bodenwasserhaushalts- Untersuchungen auf grundwasserabgessenkten Waldstandorten des Lockersedimentbereiches in der Rhein Main-Ebene - Hessisches Ried. Dt geol. Ges., 134, 1983. Brechtet, H.M.: Wald und Retention. - Einfache Methoden zur Bestimmung der lokalen Bedeutung des Waldes für die Hochwasserdämpfung. Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen, 14. Jg., Heft 4, 1970/Ъ. Brechtel, H.M. - Lenhardt, F. - Toldrian, H.: Zur Problematik einer quantitativen Erfassung des Einflusses der Landnutzung auf Oberflächenabfluß und Bodenabtrag sowie auf oberflächennahe Abflüsse. „Interpraevent 1975" in Innsbruck, 1975. Brechtel, U.M.: Wald und Schnee. - Ergebnisse forsthydrologischer Schneemessungen in der Bundesrepublik Deutschland und in der Schweiz. Schriftenreihe des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V., Bonn, Heft Nr. 41, 1979. Brechtel, H.M. - Balazs, A.: Die Schneedecke als Einflußfaktor des Abflußregimes kleiner Einzugsgebiete. Schriftenreihe des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, 1. Tagungsbericht Forschung in mitteleuropäischen Nationalparken, 1978. Brechtel, H.M. - Scheele, G.: Snow accumulation and dissapearance as influences by elevation, aspect and vegetation type in the Satae of Hesse, Germany. Davos, 1978, Forest Environment and Silviculture, Working Party Snow and Avalanches, Proceedings. Brechtel, H.M.: Influence of forest cover on the hydrologie regime of mountain streams. Palermo. 1982. Balazs, A.: Ein kausalanalytischer Beitrag zur Quantifizierung des Bestands- und Nettoniederschlages von Waldbeständen. Verl. Beiträge zur Hydrologie, Kirchzarten, 1983. Scheele, G. - Brechtel, U.M. - Seifert, V.: Immissionsbelastung durch den Niederschlag in Hann. Münden und im Reinhardswald. Forstw. Cbl. 99, 1980. Brechtel, H.M. - Sonneborn, M.: Gelöste anorganische Inhaltsstoffe in der Schneedecke unter Fichten und Buchenallbeständen und im Freiland der Hessischen Mittelgebirge. Fachbeitrag 5.1 des Deutschen Verbandes für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V., Heft 7, 1984. Brechtel, H.M. : Deposition von Luftschadstoffen durch den Freilandniederschlag. - Ergebnisse einer landesweiten Pilotuntersuchung in Hessen -. Allg. Forstz. 40, 1985/a. Brechtel, H.M. - Sonnebom, M. - Lehnardt, F.: Konzentration und Frachten gelöster anorganischer Inhaltsstoffe im Freilandniederschlag sowie im Bestandesniederschlag von Waldbeständen verschiedener Baumarten. Heft 5 der Reihe „Tagungsberichte, Nationalpark Bayerischer Wald", 1985. Brechtel, H.M. - Balazs, A. - Lehnardt, F.: Precipitation input of inorganic chemicals in the open field and in forest stans. - In: H W. GEORGII (ed.): Atmospeheric pollutants in forest areas. D. Reidel Publishing Company, 1986. Brechtel, H.M. - Lehnardt, F. - Sonnebom, M.: Niederrschlagsdeposition anorganischerStoffe in Waldbeständen verschiedener Baumarten. In: Belastungen der Land- und Forstwirtschaft durch äiere Einflüsse. Sehr. Reihe Agrarspectrum 11, 1986. Brechtel, H.M. - Sonnebom, M.: Räumliche und zeitliche Variation des Gehaltes anorganischer Inhaltsstoffe im Freilandniederschlag. In: Waldschäden - Einflufaktoren und ihre Bewertung. VDI Kommission Reinhaltung der Luft Kolloquium Goslar, 18. - 20. Juni 1985 VDI-Berichte 560, 1986. Brechtel, U.M.: Gefährdung der Wasserschutzfunktion des Waldes durch Luftverschmutzung. Unser Wald 40 (Nr. 1), 1988/a. Führer, H. W. - Brechtel, H.M. - Emstberger, E. - Erpenbeck, C.: Ergebnisse von neuen Depositionsmessungen in der Bundesrepublik Deutschland und im benachbarten Ausland. Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V., Mitteilungen 14, 1988. Brechtel, H.M. : Gefahrdung des Bodens und der Gewässer durch Eintrag von Luftschadstoffen. Forst und Holz 43,1988/b. Brechtel, H.m. (ed.): Immissionsbelastung des Waldes und seiner Böden DVWK Mitteilungen 17, Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. (DVWK), 1989/a.