Vízügyi Közlemények, 1989 (71. évfolyam)

2. füzet - Mosonyi Emil:A kisesésű vízerő-hasznosítás helyzete

A kisesésű vizerö-hasznosítás helyzete 217 Low-head hydropower plants by Prof. Dr. E. MOSONYI, C. E. Our knowledge in hydropower generation is - at the time - fairly extended. In a comprehensive paper there is no room but only to present shortly the main characteristics of hydropower utilization and to point to some examples taken from available hydropower plants. The six main characteristics of such plants are: - they are renewable natural resources without waste production, they have unconditional economic efficiency in the long run due to extremely low operational costs, they can be easily co-ordinated with other economic objectives (e.g. irrigation, flood-protec­tion, navigation, etc.), - their construction is environment-protecting, - they have riskless operation, - they can easily satisfy sudden energy demand. The renaissance of small hydropower plants is a world-phenomenon due mainly to the absence of long power transmission lines and of alternative energy resources (except forests that could be burnt). Pipe-turbines are discussed in detail (Figs. 6 and 7). These are quite efficient in case of flat slopes and can be economically located in the powerhouse built right over the dam (Figs. 9, 14 and 15). The author's conclusions are supported by examples presented from the rivers: Danube, Dráva, Lech, Mosel, Rhine, Rhône, (in Europe) and Ohio and Paraná (in America) with due regard on environment-friendly and river-protecting solutions. It is proved in the paper that low-head hydropower plants are economic and widely used all over the world. * * * Die Lage der Nicderdruck-Wasscrkraftnutzung von Prof. Dr. -Ing. Emil MOSONYI Die die Wasserkraftnutzung betreffenden Kenntnisse umfassen heutzutage immer weitere Gebiete. Eine umfassende Studie muß sich zwangsläufig auf eine allgemeine Charakterisierung der Wasserkraftnutzung und auf einige kennzeichnende Beispiele für die Niederdruckanlagen beschrän­ken. Unter den letzteren kommt den umweltfreundlichen Lösungen eine immer größere Bedeutung zu. Die wichtigsten sechs Haupteigenschaften der Wasserkraftwerke sind die folgenden : - Das Wasser ist eine sich erneuernde natürliche Kraftquelle, bei deren Nutzung keine Schmutzstoffe erzeugt werden. - Die Wasserkraftnutzung ist eine langfristig gesehen unbedingt wirtschaftliche Tätigkeit, welche außerordentlich niedrige Betriebstoffkosten beansprucht. - Die Wasserkraftnutzung kann mit anderen Wirtschaftszielen (z. B. landwirtschaftliche Bewässerung, Hochwasserschutz, Schiffahrt) vorzüglich gekoppelt werden. - Es besteht die Möglichkeit einer umweltfreundlichen Gestaltung. - Bei Niederdruckanlagen fällt das Risiko weg. - Die Wasserkraftnutzung gewährleistet eine Verfügbarkeit bei plötzlichen Energieansprü­chen. Die Renaissance der Zwergwasserkraftwerke ist heutzutage schon eine Welterschcinung, insbe­sondere wo es keine Fernleitungen gibt und wo es in der Nähe - außer der Verheizung von Wäldern - an sonstigen Energiequellen völlig fehlt.

Next

/
Thumbnails
Contents