Vízügyi Közlemények, 1984 (66. évfolyam)
3. füzet - Csikász Sándor: Folyószabályozás a Közép-Tiszán
400 Csikász Sándor forewarded to settle with a new regulated water level (Fig. 8), with a new width of the river-bed, a more stable form of the side-slopes (Fig. 9) and a ranking of the still necessary construction work in the discussed river stretch. * * * Flußregulierung an der Mittleren TheiB von Dr. Sándor CSIKASZ Die am zweitgrößten Fluß Ungarns, and der Theiß errichteten Staustufen, insbesondere deren zweite, werfen neue Aufgaben der Flußregulierung auf, die zweckmäßiger Weise schon unter Berücksichtigung der vorgesehenen dritten ungarischen Theiß-Staustufe zu lösen sind. Die Mittlere Theiß (Bild 1) ist, infolge der früheren Regulierungen, ein gut eingebetteter, an einigen Stellen doch, noch immer migrierender Fluß. Die Abhandlung kennzeichnet die Flußbettverhältnisse (Bild 4) und das Abflußregime, welches sich im Durchflußbereich unter 1200 m 3, infolge der Flußkanalisierung, geändert hat. Infolge des Spitzenbetriebes der Wasserkraftanlage Kisköre kommt es im Mittelwasserbereich zu täglichen Spitzenwellen (Bild 7), deren Wasserstandsänderung-Geschwindigkeit mit derjenigen der Hochwasserwellen verglichen wird (Tabellen I., II., III. und IV.). Es werden daraus Folgerungen auf die Uferrutschingen gezogen. Es wird ein neuer Regelwasserstand (Bild 8) und eine Flußbettbreite vorgeschlagen, sowie auf die Gestaltung von Böschungen höherer Stabilität hingewiesen (Bild 9). Auch eine zweckmäßige Reihenfolge der weiteren Regulierungsarbeiten der untersuchten Flußstrecke wird empfohlen.