Vízügyi Közlemények, 1982 (64. évfolyam)
2. füzet - Szerdahelyi Zoltán : A MURA FOLYÓ SZABÁLYOZÁSA
A Mura folyó szabályozása 271 Flussregelungsarbeiten an der Mur von Zoltán SZERDAHELYI Ausgehend vom historischen Überblick der Regelungsarbeiten an der Mur (Abschnitt 1) werden der allgemeine Regelungsplan (Abschnitt 2) und die vorgesehenen l'lussbautechnischen Massnahmen (Abschnitt 3) erläutert. Dei ältesten Aufzeichnungen über der Mur sind in der Arbeit „Gewässerkundliche Beschreibung des Komitates Zala, 1832" zu finden (OL S81). Die Mur wurde (zwischen der Mündung und der Ortschaft Regede) in 1846 vermessen und die Lagepläne mit den Längsschnitten sind in zwei Exemplaren unter den Posten T 120 and 132 im Archiv von Zalaegerszeg aufbewahrt (Bild 1). Die Anfertigung des allgemeinen Regelungsplanes der Mur wurde während der XIII. Sitzungsperiode des ungarisch-jugoslawischen Wasserwirtschaftsausschusses in 1968 beschlossen. Im Laufe der Vorarbeiten wurden die Planungsgrundlagen ermittelt, die dann im allgemeinen Regelungsplan Niederschlag fanden. Als Regelungsdurchfluss schlug der Verfasser den Wert 280 m 3/s vor, der am Pegel Letenye einem Wasserstand von 2,30 m entspricht. Den Normalquerschnitt zeigt Bild 2. Neben der Verbesserung der Linienführung und des Längsschnittes dient die geplante Flussregelung in erster Linie den Interessen der Schiffahrt, des Hochwasserschutzes und der Bettstabilität. Die Angaben über den Schiffverkehr sind in Tabelle III zusammengestellt. Die Linienführung der Hochwasserdeiche zur verbesserten Abführung des Hochwassers und die vorgesehenen Flussbauwerke (Querbauten, Leitwerke, Steinschüttungen) sind in Bild dargestellt.