Vízügyi Közlemények, 1975 (57. évfolyam)
1. füzet - Rövidebb közlemények és beszámolók
102 Illei Vilmos Slowakei gemeinsamen Donauabscnitt durch zwei sich gegenseitig ergänzenden Staustufen: durch das Staustufengstem Gabtschikovo-Naggmaros erreicht. Auf dem weiteren Donauabschnitt werden nur unter Budapest zwei weitere Staustufen geplant, die Staustufen von Adony und Fajsz ( Abb. 1.), welche jedoch nur ein ganz kleines Gefälle ausnutzen können. Die veranschlagten Einbauleistungen der einzelnen Staustufen betragen in der Reihenfolge Gabtschikovo-Naggmaros-AdonyFajsz 700, 146, 150, 10Ó MW. Die Energieerzeugung der drei letzten Staustufen ist zwar ziemlich gering, ihre Verwirklichung ist jedoch hinsichtlich der internationalen Schiffahrt, sowie zur Lösung weiterer wasserwirtschaftlichen Probleme von grosser Bedeutung.