Vízügyi Közlemények, 1974 (56. évfolyam)
4. füzet - Papp Ferenc: Debrecen térségének vízgazdálkodása
510 Papp Ferenc führung (Abb. 11.), Steigerung der Irrigations-Ansprüche, endlich die Ansprüche für die mit den Grünflächen, Forstgebieten und Siedlung-Entwicklungen verbundene Wasserregelung. Es wird ein Gesant-Wasseranspruch 12 m 3/s festgelegt, wovon das Trinkwasser 0,50 m 3/s, das industrielle Wasser 0,35 m 3/s, Kurwasser 0,15 m 3/s und Irrigationswasser 11 m 3/s betragen. Die Lösung erfordert die Speicherung des Wassers; die notwendige Kapazität des Speicherraumes ist 15 Millionen m 3, bei Mitwirkung einer Pumpenanlage von 3,5 m 3/s. Kapitel 4. des Studiums erörtert die geplanten Anlagen des wasserwirtschaftlichen Mehrzwecksystems, u. zw. die Hauptanlagen der Bewässerung, die Anlagen der Kurwasserversorgung und Kurwasserspeicherung. Es werden die Wasserregelung, Salzwasserspeicherung, Abwasserreinigung und die Speicher von Erdőspuszta besprochen. Es wird festgestellt, dass die geschätzten Gesamt-Investitionskosten der Grundanlagen des wasserwirtschaftlichen Mehrzwecksystems 435 Millionen Ft betragen. Kapitel 5. des Studiums fasst endlich die zu erwartenden Einwirkungen der Mehrzweck-Wasserwirtschaft in 6 Punkten zusammen.