Vízügyi Közlemények, 1970 (52. évfolyam)

IV gement des eaux aux Pays­Bas (95) Muszkalay, L.: Caractéristiques de la houle au lac Balaton ... (96) Szilágyi, L.: Protection de la surface des écluses tubulaires avec gaine en polyester (97) Deli, M. et Dombi, M.: Les différents besoins en eau carac­téristiques de la population des colonies (97) Borbély, J. : Examen sur modèle à échelle réduite de la réparti­tion de la tension aux ouvrages d'art hydrauliques avec mar­ques dilatomètres (97) Bácsi, E. et Sulijok-Schulek, В.: Irrigation moderne du sous­sol (97) DEUTSCHE AUSZÜGE DES JAHRGANGES 1!)70 öllős, G. : Die zunehmende Be­deutung der Grundwasseran­reicherung (18) Léczfalvij, S. : Fassung der Szinva Quelle (19) Mikó, J. : und Kvasz, J. : Richtli­nien der Bewässerung im Deb­recener Lößgebiet (20) Cahun, C. : Bestimmung des mass­gebenden Hochwasserstandes für die Verstärkung der Hoch­wasserdämme entlang der ju­goslawischen Donaustrecke nach 1965 (20) Gál, T. und Némethy, L. : Be­triebserfahrungen mit automa­tischen Schützen zur Ober­wasserregulierung (21) Ivicsics, L. : Ermittlung der frei­zuhaltenden Geländestreifen im Deichvorland (22) Papfalvy, F.: Erfahrungen mit radiometrischen Dichte- und Feuchtemessungen im Wasser­bau (22) Böcskei, L. und Hajós, В. : Die Verstärkung der Hochwasser­deiche am Unterlauf der Raab im Spülverfahren (40) Balogh, J. : Pflanzenbauliche Grundlagen in der Bemessung der Bewässerungsbauwerke .. (41) Sebestyén, Gy., Fáy Á. und Csemniczky, J.: Messung der Kavitationsgeräusches und dessen Vergleich mit den Än­derungen der hydraulischen Kennwerte von Pumpen .... (42) Juhász, E. : Photogrammetrische Verfahren in der Wasserwirt­schaft (43) Bognár, Gy.: Die Staustufe Val­labrègues, ein weiterer Schritt im Ausbau des Rhône Flusses (43) Gajárszky, Gy. : Schlauchwehre und Schlauchdeiche (43) Balogh, J. : Pflanzenbauliche Grundlagen in der Bemessung der Bewässerungsbauwerke . . (71) Kozák, M. und Szigyártó, Z. : Die Bemessung von Haltungen in vom Unterwasser gesteuerten Bewässerungskanälen (71) Molnár, L.: Di Beregnungsanlage Hajduszovät und die beim Bau gesammelten Erfahrungen . . . (72) Korim, K. und Liebe, P.: Tiefen­gewässer in der Umgebung von Bad Hévíz (72) Sárváry, 1. : Oberflächensenkun­gen unter dem Einfluss der Entnahme von Schichtenwäs­sern (73) Ibad Zade, Ju. Л. und Samelow, R. I.: Erosion in Entlastungs­kanälen (74) Horcher, F. : Die Wasserdichtig­keit typisierter Schützen (74) Bogárdi, I. : Möglichkeiten der Sickerungskontrolle durch Bo­denstabilisation in der Lössge­gegend bei Debrecen (74) Kollár, F.: Moor—Entwässerung im Gebiet des Klein-Balaton (100) Öllös, G. : Behandlung und Be­seitigung des Abwasserschlam­mes (101) Kienitz, G. : Die praktische An­wendung von Abflussbildern (102) Muszkalay, L. : Kennwerte der Wellenbewegung im Balaton (102) Szilágyi, L. : Oberflächenschutz einer Rohrschleuse durch Fut­terrohre aus Polyesther (ЮЗ) I). Deli, M. und К. Dombi, M.: Über die verschiedenen Arten des häuslichen Wasserbedarfes in Siedlungen (Ю4) Borbély, J. : Untersuchung der Spannungsverteilung in Was­serbaulichen Bauwerken unter Anwendung von Messmarken an staatlichen Modellen (Ю4) Bácsi, E. und Sulyok-Schulek, В.: Neuartige Untergrund-Be­wässerung (104)

Next

/
Thumbnails
Contents